Hohenzollerische Landesbahn fährt künftig auf der Brenzbahn und im Donautal
Fahrgäste profitieren von Juni 2019 an von modernen Neufahrzeugen und von dichteren Takten
Schiene
Pünktlichkeit auf der Filstalbahn soll besser werden
Die Pünktlichkeit der Regionalzüge auf der Filstalbahn soll schrittweise verbessert werden. Bereits vom 2. Mai 2017 an werden die ersten vier Züge eines Tages in Richtung Stuttgart einige Minuten früher gelegt.
Frank Eppler
Rad
200 Jahre FahrRad – Baden-Württemberg setzt Maßstäbe
Das Förderprogramm Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 2017-2021 umfasst mehr als 350 Maßnahmen.
ÖPNV
Ein Nahverkehrs-Ticket für das ganze Land
Im Dezember 2018 wird auf Initiative der Landesregierung im öffentlichen Verkehr der Verbünde übergreifende Baden-Württemberg-Tarif eingeführt.
Strasse
L 536 zwischen Wilhelmsfeld und Altneudorf wird ausgebaut
„Seit vielen Jahren ist die L 536 in allen Regionalplänen als Straße mit wichtiger Verkehrsfunktion für den regionalen Verkehr ausgewiesen. Nun kann der letzte verbliebe Abschnitt im Streckenabschnitt ausgebaut werden“, so Minister Hermann am 20. März 2017.
Naturschutz
Gemeinsam Lösung für geplante Hermann-Hesse-Bahn suchen
Gemeinsame Arbeitsgruppen werden gebildet und sollen Daten abgleichen sowie naturschutzverträglichen Weg zur Realisierung der Hermann-Hesse-Bahn suchen.
ÖPNV
8. ÖPNV-Innovationskongress im Zeichen der „Mobilität 4.0“
Zum Auftakt des 8. ÖPNV-Innovationskongresses hat Verkehrsminister Winfried Hermann am Dienstag, 14. März die Preisträger des diesjährigen ÖPNV-Innovationspreises ausgezeichnet.
SPNV
Wiedereinführung der Kurswagen Offenburg-Biberach-Hausach
Der mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 auf der Strecke Offenburg – Hausach entfallene Frühzug wird voraussichtlich ab dem 24. April 2017 wieder in Betrieb genommen. Das gab das Verkehrsministerium Baden-Württemberg am Dienstag, 14. März bekannt.
Verkehrsökologie
Schutzanlage für Tiere und Menschen
Verkehrsminister Winfried Hermann MdL hat am Montag, den 13.03.2017, gemeinsam mit Johannes Enssle, dem NABU-Landesvorsitzenden, eine Amphibienschutzanlage am Schattengrund in Stuttgart-Büsnau besichtigt.
Verkehrspolitik
Ausländermaut bleibt Ausländermaut
„Die ‚Ausländermaut‘ ist nicht nur ein falsches Signal an Europa und die europäische Integration. Sie ist bürokratisch, hat keine Lenkungswirkung und kostet mehr als sie einspielt", so Winfried Hermann am Freitag, 10. März im Bundesrat in Berlin.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.