Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

    • Außenansicht des Coradia Lint 54 für das Netz 12 (Bilderquelle: Alstom Transport Deutschland GmbH)
      • 29.03.2017
      • Schiene

      Hohenzollerische Landesbahn fährt künftig auf der Brenzbahn und im Donautal

      Fahrgäste profitieren von Juni 2019 an von modernen Neufahrzeugen und von dichteren Takten
      Mehr
      • 27.03.2017
      • Schiene

      Pünktlichkeit auf der Filstalbahn soll besser werden

      Die Pünktlichkeit der Regionalzüge auf der Filstalbahn soll schrittweise verbessert werden. Bereits vom 2. Mai 2017 an werden die ersten vier Züge eines Tages in Richtung Stuttgart einige Minuten früher gelegt.
      Mehr
    • Frank Eppler
      • 24.03.2017
      • Rad

      200 Jahre FahrRad – Baden-Württemberg setzt Maßstäbe

      Das Förderprogramm Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 2017-2021 umfasst mehr als 350 Maßnahmen.
      Mehr
      • 21.03.2017
      • ÖPNV

      Ein Nahverkehrs-Ticket für das ganze Land

      Im Dezember 2018 wird auf Initiative der Landesregierung im öffentlichen Verkehr der Verbünde übergreifende Baden-Württemberg-Tarif eingeführt.
      Mehr
    • Minister Hermann und Regierungspräsidentin Kressl geben den Startschuss
      • 20.03.2017
      • Strasse

      L 536 zwischen Wilhelmsfeld und Altneudorf wird ausgebaut

      „Seit vielen Jahren ist die L 536 in allen Regionalplänen als Straße mit wichtiger Verkehrsfunktion für den regionalen Verkehr ausgewiesen. Nun kann der letzte verbliebe Abschnitt im Streckenabschnitt ausgebaut werden“, so Minister Hermann am 20. März 2017.
      Mehr
      • 16.03.2017
      • Naturschutz

      Gemeinsam Lösung für geplante Hermann-Hesse-Bahn suchen

      Gemeinsame Arbeitsgruppen werden gebildet und sollen Daten abgleichen sowie naturschutzverträglichen Weg zur Realisierung der Hermann-Hesse-Bahn suchen.
      Mehr
    • Die vier Preisträger des 8. ÖPNV-Innovationspreises mit Verkehrsminister Hermann (Bilderquelle: Uwe Nüssle/nuewa Fotodesign)
      • 14.03.2017
      • ÖPNV

      8. ÖPNV-Innovationskongress im Zeichen der „Mobilität 4.0“

      Zum Auftakt des 8. ÖPNV-Innovationskongresses hat Verkehrsminister Winfried Hermann am Dienstag, 14. März die Preisträger des diesjährigen ÖPNV-Innovationspreises ausgezeichnet.
      Mehr
      • 14.03.2017
      • SPNV

      Wiedereinführung der Kurswagen Offenburg-Biberach-Hausach

      Der mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 auf der Strecke Offenburg – Hausach entfallene Frühzug wird voraussichtlich ab dem 24. April 2017 wieder in Betrieb genommen. Das gab das Verkehrsministerium Baden-Württemberg am Dienstag, 14. März bekannt.
      Mehr
    • Minister Hermann besichtigt Amphibienschutzanlage Schattengrund (Foto: Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
      • 13.03.2017
      • Verkehrsökologie

      Schutzanlage für Tiere und Menschen

      Verkehrsminister Winfried Hermann MdL hat am Montag, den 13.03.2017, gemeinsam mit Johannes Enssle, dem NABU-Landesvorsitzenden, eine Amphibienschutzanlage am Schattengrund in Stuttgart-Büsnau besichtigt.
      Mehr
      • 10.03.2017
      • Verkehrspolitik

      Ausländermaut bleibt Ausländermaut

      „Die ‚Ausländermaut‘ ist nicht nur ein falsches Signal an Europa und die europäische Integration. Sie ist bürokratisch, hat keine Lenkungswirkung und kostet mehr als sie einspielt", so Winfried Hermann am Freitag, 10. März im Bundesrat in Berlin.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.