„Fahrradfreundliche Kommune“: Tübingen wurde vom Land ausgezeichnet
Tübingen ist eine fahrradfreundliche Kommune – jetzt auch offiziell: Der Universitätsstadt wurde diese Auszeichnung vom Landesministerium für Verkehr und Infrastruktur verliehen.
Verkehrssicherheit
Minister Hermann unterstützt Licht-Test 2014: zwei Millionen Pkw mit Beleuchtungsmängeln sind zu viel
Verkehrsminister Hermann unterstützt die Verkehrssicherheitsaktion „Licht-Test 2014“. Vom 1. bis zum 31. Oktober überprüfen die dem Verband des baden-württembergischen Kraftfahrzeuggewerbes angehörenden teilnehmenden Werkstätten die Beleuchtung an Pkw kostenlos.
Ausgleichsmaßnahme
Schafbeweidung als Kompensationsmaßnahme für Ausbau der A8 zwischen Hohenstadt und Ulm/West
Staatssekretärin Gisela Splett, MdL, hat die Ausgleichsmaßnahme zum Ausbau der A8 zwischen Hohenstadt und Ulm/West besucht. Derzeit werden Mähwiesen und Magerrasen wiederhergestellt und neu entwickelt.
Planen
Feierliche Übergabe der Genehmigung des Einheitlichen Regionalplanes
Rhein-Neckar
Im Rahmen der 25. Sitzung der Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein- Neckar übergab Frau Staatssekretärin Gisela Splett die Genehmigung
zum Einheitlichen Regionalplan an die Vorsitzende des Verbandes Region Rhein-
Neckar, Frau Dr. Eva Lohse.
Radverkehr
RadNETZ Baden-Württemberg: Erste Lücke ist geschlossen
elektromobilität
Minister Hermann: E-Mobilitätsgesetz der Bundesregierung kommt spät und springt zu kurz
Schiene
Minister Hermann unterzeichnet Absichtserklärung mit Alstom über Einsatz von Brennstoffzellen-Schienenfahrzeugen
Verkehrsminister Winfried Hermann hat mit Vertretern der Firma Alstom eine Absichtserklärung über den Einsatz neuer Züge mit emissionsfreiem Brennstoffzellenantrieb in Baden-Württemberg unterschrieben
Luft
Flughafen Stuttgart verleiht erstmals Aviation Award
Radverkehr
Fahrrad trifft Schule trifft Kunst
Start des landesweiten Kreativwettbewerbs „RadART“
Schiene
Stundentakt auf der Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz gesichert
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.