Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

    • Lkws auf einem Parkplatz (Bild: Fotolia.com/ B. Wylezich)
      Fotolia.com/ B. Wylezich
      • 01.06.2023
      • Strasse

      Testbetrieb mobiler Toiletten an der B 29 im Rems-Murr-Kreis

      Die vierstreifige Bundesstraße 29 ist eine stark befahrende West-Ost-Verbindung zwischen Stuttgart und Aalen bzw. der Autobahn 7 mit einem hohen Anteil Schwerlastverkehr. Auf den Parkplätzen Hebsack und Endersbach sind mobile Toilettenanlagen versuchsweise für drei Monate aufgestellt.
      Mehr
    • Sebastian Berger
      • 12.05.2023
      • Infrastruktur

      Infrastruktur für klimafreundliche Mobilität schneller bauen

      Beim neuen Beschleunigungsgesetz muss klimafreundliche Mobilität Vorrang bekommen, sagt Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann MdL – und kritisiert das Verfahren des Bundesverkehrsministers.
      Mehr
    • Staatssekretärin Zimmer und weitere Vertreter:innen der beteiligten Projektpartner beim SPatenstich in Bretten
      • 11.05.2023
      • Schiene

      Auftakt in Bretten: Bahn, Land und Stadt erneuern gemeinsam 51 Bahnhöfe

      Startschuss für die Bahnhofsmodernisierungsinitiative „Bahnhof der Zukunft“ mit dem Spatenstich in Bretten: Neue Aufzüge für stufenfreien Einstieg und ein taktiles Bodenleitsystem sorgen für weitreichende Barrierefreiheit.
      Mehr
    • Flugzeug am Himmel (Bild: Fotolia.com/ lansc)
      Fotolia.com/ lansc
      • 10.05.2023
      • Luft

      Klimaschonenden Luftverkehr voranbringen

      Um die Klimaschutzziele des Bundes und des Landes Baden-Württemberg zu erreichen, muss auch der Flugverkehr seine klimaschädlichen Emissionen vermeiden – in der Luft und am Boden. Darüber bestand am Mittwochabend Einigkeit bei der Veranstaltung „Klimaneutraler Luftverkehr – Beiträge und Konzepte der Flughäfen“ in der Landesvertretung in Berlin.
      Mehr
    • Ein blaues, rundes Schild mit einem Fahrrad als Symbol, welches Sonderwege für Radfahrende kennzeichnet. Im Hintergrund sind Baumkronen.
      RadKULTUR | Heiko Simayer
      • 08.05.2023
      • Rad

      Bahn-Streckensperrungen bei Stuttgart: Umfassendes alternatives Rad-Angebot

      Zusätzliche Fahrradparkplätze, Streckenberatung und geführte Touren: Die Initiative RadKULTUR hat gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und den Kommunen Waiblingen, Fellbach und Stuttgart kurzfristig Rad-Angebote für die Zeit der DB Streckensperrung Waiblingen – Bad Cannstatt erarbeitet.
      Mehr
    • Eine große Kolonne von Fahrradfahrerinnen und -fahrern radeln auf einem neuem Radweg. Die Personen tragen alle einen Helm.
      Lukas Breusch
      • 08.05.2023
      • RAD

      Weltgrößte Fahrradkampagne in Mannheim gestartet

      Der Startschuss für die internationale Klima-Bündnis Kampagne Stadtradeln fiel gestern bei einer Sternfahrt zur Bundesgartenschau in Mannheim. Bis Ende September können Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, Bürgerinnen und Bürger an jeweils 21 Tagen klimafreundliche Fahrradkilometer sammeln und so ein Zeichen für mehr Radförderung setzen.
      Mehr
    • Die Europabrücke über den Rhein zwischen Kehl und Straßburg (Bild: Manfred Grohe)
      Manfred Grohe
      • 04.05.2023
      • WASSER

      Leistungsfähige Wasserstraßen für Klimaschutz unverzichtbar

      Schulterschluss für den zeitnahen Ausbau von Europas wichtigster Wasserstraße: Drei für Verkehr zuständige Landesminister und eine Landesministerin haben bei der Länderkonferenz Rhein 2023 mehr Tempo im Interesse einer besseren Binnenschifffahrt gefordert.
      Mehr
    • Verkehrsminister Winfried Hermann
      VM | Sebastian Berger
      • 02.05.2023
      • strasse

      Land meldet Bund Autobahnprojekte zur Beschleunigung

      Baden-Württemberg gibt dem Bund eine Rückmeldung zu wichtigen Autobahnprojekten im Südwesten, die für die Beseitigung von Engpässen aufgelistet sind.
      Mehr
    • Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
      Fotolia.com/ Finkenherd
      • 28.04.2023
      • SCHIENE

      Grenzüberschreitendes Schienennetz zur Vergabe ausgeschrieben

      Die Ausschreibungsunterlagen für das Netz „Grand Est/Südwest“ zwischen Deutschland und Frankreich wurden den interessierten Eisenbahnverkehrsunternehmen zur Verfügung gestellt.
      Mehr
    • Logo des Deutschland-Ticket
      Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
      • 28.04.2023
      • ÖPNV

      Übergangsweise reichen Bestellnachweise des D-Tickets aus

      In Baden-Württemberg werden in den ersten zwei Wochen nach Einführung des Deutschlandtickets auch Bestellnachweise bei Fahrscheinkontrollen anerkannt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.