Wanderungsmöglichkeiten für Wildtiere an der B 31 verbessern
Staatssekretärin Splett setzt sich für Querungshilfen an der B 31 bei Titisee-Neustadt ein, um die biologischer Vielfalt im Land zu erhalten.
Lärmschutz
Erste Stufe der Lärmsanierung abgeschlossen
In dem Modellkonzept "Leise(r) ist das Ziel" werden die Auswirkungen von Straßen- und Schienenlärm verkehrsübergreifend betrachtet und Lärmsanierung gezielt umgesetzt. Ein erstes Maßnahmenpaket ist nun online einsehbar.
Stuttgart 21
S-21-Projektpartner einigen sich auf die Variante „Drittes Gleis“
Gemeinsame Erklärung der S-21-Projektpartner zu den Ergebnissen des heutigen Treffens bezüglich der weiteren Planung des Filderbahnhofs
Fluglärm
Staatssekretärin Splett will im Fluglärmstreit mit der Schweiz Taten vom Bundesverkehrsminister sehen
Die Lärmschutzbeauftrage der Landesregierung, Staatssekretärin Gisela Splett, begrüßt den Besuch von Herrn Bundesverkehrsminister Dobrindt am Hochrhein. Sie will von ihm in der Fluglärmfrage nun aber endlich Taten sehen.
Elektromobilität
Minister Hermann betont Machbarkeit der Elektromobilität
In Berlin stellte Minister Hermann die Initiativen des Landes zur Elektromobilität vor. Dabei forderte er auch den Bund auf, die Rahmenbedingungen des Elektromobilitätsgesetzes anzupassen.
Schiene
Nichtbundeseigene Eisenbahnen erhalten mehr Fördermittel
Nichtbundeseigene Eisenbahnen in Baden-Württemberg erhalten 2015 zusätzlich zehn Millionen Euro vom Land. „Diese Bahninfrastrukturunternehmen leisten einen ganz wesentlichen und unverzichtbaren Beitrag für einen funktionierenden und attraktiven Schienenpersonennahverkehr“ betonte Hermann.
ÖPNV
Land legt Busförderprogramm wieder auf
Ein attraktiver ÖPNV braucht laut Verkehrsminister Hermann moderne Fahrzeuge. Das Land fördert daher auch 2015 barrierefreie und emissionsarme Busfahrzeuge.
ÖPNV
Kabinett bringt Gesetzentwurf zum ÖPNV-Pakt in den Landtag ein
Die Landesregierung hat am 03.03.2015 den Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region Stuttgart gebilligt.
Bürgerbusse
Erfolgreiche Landesförderung für Bürgerbusse wird fortgesetzt
In diesem Jahr und 2016 stellt das Land für die Bürgerbusprojekte BW, erneut jeweils 100.000 Euro zur Verfügung. Die Förderbedingungen wurden nicht nur fortgeschrieben, sondern sollen den Bedürfnissen vor Ort künftig noch besser Rechnung tragen.
Ehrung
Prof. Dr. Lothar Werner aus Karlsruhe mit Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Gisela Splett würdigt herausragendes Engagement für die Belange von Menschen mit Behinderungen durch Verdienstorden-Verleihung
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.