Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

      • 03.11.2011
      • Stuttgart 21

      Gutachten: Ausstieg des Landes aus Stuttgart 21 ist zu vertretbaren Kosten möglich

      Steigt das Land Baden-Württemberg aus dem Projekt Stuttgart 21 zeitnah aus, belaufen sich die möglichen Ersatzansprüche gegen das Land derzeit auf rund 350 Millionen Euro. So lautet das Ergebnis eines Gutachtens, das die Märkische Revision im Auftrag des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur erstellt hat.
      Mehr
      • 03.11.2011
      • Verkehr

      Beim Faktencheck zur Rheinquerung werden alle Fakten objektiv aufbereitet

      Beim Faktencheck zur leistungsfähigen Rheinquerung am 18. und 22. November 2011 in Karlsruhe werden alle Aspekte zum Thema umfassend dargestellt werden. Das machte Staatssekretärin Gisela Splett deutlich.
      Mehr
      • 02.11.2011
      • Stuttgart 21

      Auftraggeber für Schnellbahntrasse nach Ulm sind Bund und Land

      Verkehrsminister Winfried Hermann wundert sich über die Aussage des DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube, dass es ohne Stuttgart 21 die Schnellbahntrasse Ulm-Wendlingen "definitiv nicht geben wird".
      Mehr
      • 31.10.2011
      • Verkehr

      Kanton Zürich und Baden-Württemberg wollen in Verkehrsfragen stärker zusammenarbeiten

      Im Stuttgarter Ministerium für Verkehr und Infrastruktur trafen sich Verkehrsminister Winfried Hermann und der Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Regierungsrat Ernst Stocker, zu einem Antrittsbesuch.
      Mehr
      • 31.10.2011
      • Stuttgart 21

      Nur die Neubaustrecke nach Ulm bringt deutliche Verkürzung der Reisezeiten

      Der Reisezeitgewinn im Großraum Stuttgart beträgt für alle Reisenden im Durchschnitt eine halbe Minute beim Bahnprojekt Stuttgart 21 in Verbindung mit der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm. Dies ist die Erkenntnis aus einem Gutachten der Schweizer Firma sma.
      Mehr
      • 28.10.2011
      • Stuttgart 21

      Bahn verhindert Fortsetzung der Lenkungskreissitzung vor Volksabstimmung

      Mit deutlicher Verärgerung hat Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann auf die Ankündigung der Deutschen Bahn reagiert, entgegen der Absprache die Sitzung des Lenkungskreises nicht vor Dezember fortsetzen zu wollen.
      Mehr
      • 28.10.2011
      • Mobilität

      Landesregierung zeichnet fahrradfreundliche Kommunen aus

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat zum ersten Mal die Landesauszeichnung "Fahrradfreundliche Kommune" an die Städte Freiburg, Karlsruhe und Offenburg verliehen. "Baden-Württemberg wird mehr und mehr ein fahrradfreundliches Land. Wir haben Kommunen, die dabei besonders herausragen", freute sich Hermann.
      Mehr
      • 25.10.2011
      • Information

      Staatssekretärin Splett schaltet digitales "Geoportal Raumordnung" frei

      Mit der Freischaltung für die Öffentlichkeit hat die Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Gisela Splett den Startschuss für das Geoportal Raumordnung Baden-Württemberg gegeben. Mit ihm kann erstmals übergreifend auf textliche und kartografische Inhalte der Raumplanung im Land zugegriffen werden.
      Mehr
      • 21.10.2011
      • Verkehr

      Termine für öffentlichen Faktencheck "leistungsfähige Rheinquerung"

      Transparenz und Beteiligung bei der Faktenklärung sind die Ziele des öffentlichen Faktenchecks am 18. und 22. November 2011 in Karlsruhe zu dem das baden-württembergische Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur die Bevölkerung einladen.
      Mehr
      • 21.10.2011
      • Verkehr

      Nordumfahrung Darmsheim ist längst überfällige Ortsumgehung

      "Die Notwendigkeit einer Darmsheimer Ortsumfahrung steht auch für die grün-rote Landesregierung nicht in Frage - wir wollen dieses Projekt", bekräftigte Verkehrsminister Winfried Hermann
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 312
    • 313
    • 314
    • 315
    • 316
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.