Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 14.10.2011
    • Verkehrssicherheit

    Sicherheit hat Vorrang

    Die Landesregierung plant kein generelles Tempolimit auf den Straßen in Baden-Württemberg. Sie wird jedoch Initiativen auf Bundesebene unterstützen, die eine Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen vorsehen.
    Mehr
    • 12.10.2011
    • Fluglärm

    Landesregierung tritt für Fluglärmbeschränkung in Südbaden ein

    Mit einem klaren Bekenntnis zum Schutz vor ausuferndem Fluglärm hat sich Staatssekretärin Gisela Splett als Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung im Landtag hinter die Bevölkerung in Südbaden gestellt.
    Mehr
    • 12.10.2011
    • Verkehr

    Baden-Württemberg ergreift Initiative bei Reform des Fahrlehrerrechts

    "Es wird höchste Zeit, die Fahrlehrerausbildung an die technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen", sagte Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur.
    Mehr
    • 10.10.2011
    • Stuttgart 21

    Verkehrsministerium hält neuen Stresstest weiterhin für ungenügend

    Das Verkehrsministerium zeigt sich in Anbetracht aktueller Pressemeldungen zur erneuten Computersimulation (Stresstest) beim geplanten Bahnprojekt Stuttgart 21 verwundert darüber, dass die Deutsche Bahn AG seine Projektpartner vorab nicht über die Ergebnisse informiert hat.
    Mehr
    • 30.09.2011
    • Verkehr

    Rheinbrückenplanung weiter auf dem Prüfstand

    "Das aktuelle Planfeststellungsverfahren sieht in Abstimmung mit dem Bund eine Anbindung an die B 36 nicht vor", sagte Staatssekretärin Dr. Gisela Splett zu Medienberichten über eine mögliche Weiterführung der geplanten Rheinbrücke zur B 36.
    Mehr
    • 28.09.2011
    • Stuttgart 21

    Verkehrsminister Hermann: Stuttgart 21 schon jetzt knapp vor der Kostenobergrenze

    Verkehrsminister Winfried Hermann sieht die Kostenobergrenze von 4,5 Milliarden Euro beim Bahnprojekt Stuttgart 21 schon fast erreicht, obwohl mit den Bauarbeiten noch nicht richtig begonnen wurde.
    Mehr
    • 23.09.2011
    • Stuttgart 21

    Risikopuffer bei Stuttgart 21 offenbar auf 68 Millionen Euro geschmolzen

    Noch vor Beginn der Bauarbeiten beim Bahnprojekt Stuttgart 21 ist der sogenannte Risikopuffer offenbar auf nur noch 68 Millionen Euro geschmolzen. Sollten sich die Medienberichte bewahrheiten, wonach die Deutsche Bahn mit Mehrkosten von 370 Millionen Euro rechnet, tendiert der finanzielle Spielraum für die eigentliche Bauphase gegen Null, teilte das Verkehrsministerium mit.
    Mehr
    • 22.09.2011
    • Stuttgart 21

    Erster Schritt der Bahn in Richtung Kostenwahrheit bei Stuttgart 21

    Nach wochenlangem Nachfragen des Landes wegen der Kostenentwicklung beim Bahnprojekt Stuttgart 21 geht die Deutsche Bahn nun offenbar einen ersten Schritt in Richtung Offenlegung.
    Mehr
    • 20.09.2011
    • Stuttgart 21

    Entwicklung der Kosten für Stuttgart 21 offenlegen

    Verkehrsminister Winfried Hermann hat heute die Deutsche Bahn an ihre vertraglichen Pflichten erinnert, beim Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21 gegenüber allen Projektpartnern für Kostentransparenz zu sorgen.
    Mehr
    • 19.09.2011
    • Verkehr

    Verkehrsminister Hermann gibt zweiten Bauabschnitt der B10/B466 frei

    "Die neue Ortsumgehung wird Salach und Süßen mehr Lebensqualität und Verkehrssicherheit bringen", unterstrich Verkehrsminister Winfried Hermann die Bedeutung des eingeweihten, rund 3,6 km langen Bauabschnitts.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.