Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.192 Ergebnisse gefunden

      • 09.03.2015
      • Lärmschutz

      Erste Stufe der Lärmsanierung abgeschlossen

      In dem Modellkonzept "Leise(r) ist das Ziel" werden die Auswirkungen von Straßen- und Schienenlärm verkehrsübergreifend betrachtet und Lärmsanierung gezielt umgesetzt. Ein erstes Maßnahmenpaket ist nun online einsehbar.
      Mehr
      • 06.03.2015
      • Stuttgart 21

      S-21-Projektpartner einigen sich auf die Variante „Drittes Gleis“

      Gemeinsame Erklärung der S-21-Projektpartner zu den Ergebnissen des heutigen Treffens bezüglich der weiteren Planung des Filderbahnhofs
      Mehr
      • 05.03.2015
      • Fluglärm

      Staatssekretärin Splett will im Fluglärmstreit mit der Schweiz Taten vom Bundesverkehrsminister sehen

      Die Lärmschutzbeauftrage der Landesregierung, Staatssekretärin Gisela Splett, begrüßt den Besuch von Herrn Bundesverkehrsminister Dobrindt am Hochrhein. Sie will von ihm in der Fluglärmfrage nun aber endlich Taten sehen.
      Mehr
      • 05.03.2015
      • Elektromobilität

      Minister Hermann betont Machbarkeit der Elektromobilität

      In Berlin stellte Minister Hermann die Initiativen des Landes zur Elektromobilität vor. Dabei forderte er auch den Bund auf, die Rahmenbedingungen des Elektromobilitätsgesetzes anzupassen.
      Mehr
      • 05.03.2015
      • Schiene

      Nichtbundeseigene Eisenbahnen erhalten mehr Fördermittel

      Nichtbundeseigene Eisenbahnen in Baden-Württemberg erhalten 2015 zusätzlich zehn Millionen Euro vom Land. „Diese Bahninfrastrukturunternehmen leisten einen ganz wesentlichen und unverzichtbaren Beitrag für einen funktionierenden und attraktiven Schienenpersonennahverkehr“ betonte Hermann.
      Mehr
      • 04.03.2015
      • ÖPNV

      Land legt Busförderprogramm wieder auf

      Ein attraktiver ÖPNV braucht laut Verkehrsminister Hermann moderne Fahrzeuge. Das Land fördert daher auch 2015 barrierefreie und emissionsarme Busfahrzeuge.
      Mehr
      • 03.03.2015
      • ÖPNV

      Kabinett bringt Gesetzentwurf zum ÖPNV-Pakt in den Landtag ein

      Die Landesregierung hat am 03.03.2015 den Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region Stuttgart gebilligt.
      Mehr
      • 02.03.2015
      • Bürgerbusse

      Erfolgreiche Landesförderung für Bürgerbusse wird fortgesetzt

      In diesem Jahr und 2016 stellt das Land für die Bürgerbusprojekte BW, erneut jeweils 100.000 Euro zur Verfügung. Die Förderbedingungen wurden nicht nur fortgeschrieben, sondern sollen den Bedürfnissen vor Ort künftig noch besser Rechnung tragen.
      Mehr
      • 26.02.2015
      • Ehrung

      Prof. Dr. Lothar Werner aus Karlsruhe mit Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

      Gisela Splett würdigt herausragendes Engagement für die Belange von Menschen mit Behinderungen durch Verdienstorden-Verleihung
      Mehr
      • 26.02.2015
      • Fußverkehr

      Minister Hermann: „Los geht’s! Zu Fuß gehen soll attraktiver und sicherer werden“

      „Sichere Mobilität zu Fuß ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Ein hoher Fußverkehrsanteil ist zudem ein Indikator für eine hohe Lebensqualität. Unser Ziel ist es daher, dass der Fußverkehr in Baden-Württemberg sicherer und attraktiver wird“, betonte Minister Hermann auf der Konferenz.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • 243
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.