Minister Hermann: „Verbesserte Verkehrsführung an der A 8 am Gruibinger Tunnel“
Ab 14. Mai 2014, wird auf der A 8 in Fahrtrichtung Ulm im Zusammenhang mit der beginnenden Sanierung des Lämmerbuckeltunnels zwischen dem Tunnel Gruibingen und der Anschlussstelle Mühlhausen eine neue Verkehrsführung eingerichtet.
Radverkehr
Minister Hermann: „Start der Planung des RadNETZes ist ein Meilenstein für die nachhaltige Mobilität“
Auftaktveranstaltung zum RadNETZ Baden-Württemberg: Landkreise, Kommunen, Verbände und das Land diskutierten in Stuttgart konkrete Verbesserungen der Alltags-Radwege.
dpa-Meldung
Grün-Rot steuert in Straßenbau-Debatte um
Verkehrsminister Hermann hat wegen nicht abgerufener Bundesmittel heftigen Gegenwind bekommen. Nun versucht Grün-Rot, gegenzulenken: Das CSU-geführte Bundesverkehrsministerium bremse beim Straßenbau. Trotzdem steuert Grün-Rot im Land auch finanziell nach.
Schiene
Koalition macht Weg frei für Mobilitätsnetz Heidelberg und Regionalstadtbahn Neckar-Alb
Die grün-rote Koalition im Land hat beschlossen, zwei wichtige ÖPNV-Projekte in Heidelberg und der Region Tübingen-Reutlingen auf den Weg zu bringen.
Das Verkehrsministerium weist Filz-Vorwurf bei Auftragsvergaben zurück
Ministerialdirektor Lahl: „Das Ministerium hat sich keine Vorwürfe zu machen, hat rein sachlich entschieden und würde heute wieder genauso handeln.“
Strassenbau
Spatenstich für Fahrbahnerneuerung und Verlängerung Lärmschutzwand an der A 5 bei Karlsruhe
Staatssekretärin Splett: Baumaßnahme dient dem Erhalt des Straßennetzes und dem Lärmschutz
Minister Hermann: „Der CDU-Vorwurf von „grünem Filz“ ist so dreist wie abwegig“
Straßenbau
B 464 zwischen Sindelfingen und Renningen für den Verkehr freigegeben
Minister Hermann: „Die Fertigstellung der B 464 ist für die Menschen in der Region eine Erleichterung“
Oliver Boehmer
Lärmschutz
Ministerpräsident Kretschmann und Lärmschutzbeauftragte Dr. Splett: Lärmschutz stärker als Querschnittsaufgabe verankern
Schienenverkehr
Minister Hermann: „Für Korntal und Heimerdingen wird das Bahnangebot besser und die Fahrzeit kürzer“
Land fördert die Sanierung und Modernisierung der Strohgäubahn mit rund 13 Mio.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.