Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

      • 22.08.2013
      • Gutes Klima

      Die Qualität des Stadtklimas verbessern

      Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur informiert mit einer Broschüre über stadtklimatische Zusammenhänge, wie diese sachgerecht berücksichtigt werden können und mit welchen Methoden Städtebau auf den Klimawandel reagieren kann.
      Mehr
      • 22.08.2013
      • Biodiversität

      Grünflächen entlang von Straßen bieten vielen Tier- und Pflanzenarten wichtigen Lebensraum

      Straßenböschungen können zu einem wichtigen Biotop werden. Die Landesbauverwaltung fördert aktiv die Biodiversität am Straßenrand mit standortgerechter Pflege. So leisten diese Grünstreifen einen wichtigen Beitrag zum Biotopverband und grünen Infrastruktur.
      Mehr
      • 20.08.2013
      • Verkehr

      Mehr Sicherheit gegen Mittelstreifendurchbrüche auf Autobahnen

      Verkehrsunfälle, bei denen Lkw die Mittelstreifen durchbrechen und auf die gegenüberliegende Fahrbahn kommen, gehören zu den schlimmsten Unfallarten. „Mit gezielten Investitionen in die Erneuerung von Mittelstreifen wollen wir Schritt für Schritt die Sicherheit erhöhen“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann.
      Mehr
      • 19.08.2013
      • Verkehr

      Neuer Radweg wird die Bühler Stadtteile Oberbruch und Moos verbinden

      Mit dem symbolischen Spatenstich wurde eine wichtige Radwegmaßnahme auf Gemarkung der badischen Stadt Bühl begonnen. Staatssekretärin Gisela Splett hob die Bedeutung des Radverkehrs für eine umweltverträgliche Mobilität hervor. 
      Mehr
      • 14.08.2013
      • Innenentwicklung

      „Flächensparen“ als wesentliches Ziel einer ressourcenschonenden Politik

      Die Landesregierung hat sich das „Flächensparen“ als wesentliches Ziel einer ressourcenschonenden Politik gesetzt. Viele Gemeinden orientieren sich bereits an diesem Ziel, indem sie der Innenentwicklung, also der Nutzung z. B. von Baulücken und Brachflächen den Vorrang geben vor der Neuausweisung von Baugebieten.
      Mehr
      • 13.08.2013
      • Rauchwarnmelder

      Fragen und Antworten zur Rauchwarnmelderpflicht

      Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 16. Juli 2013 eine Rauchwarnmelderpflicht beschlossen. Die Warngeräte müssen ab sofort in Neubauten und bis Ende 2014 in bestehenden Gebäuden installiert werden. Jährlich sterben rund 600 Menschen in Deutschland bei Bränden.
      Mehr
      • 07.08.2013
      • BusfahrerInnen aufgepasst!

      Stichtag für Nachweis der Berufskraftfahrer-Qualifikation

      Für BusfahrerInnen im gewerblichen Personenverkehr ist der 10. September 2013 der Stichtag, bis zu dem sie ihre Berufskraftfahrer-Qualifikation erworben haben müssen.
      Mehr
      • 02.08.2013
      • Verkehr

      Minister Hermann: Breisgau-S-Bahn auf gutem Weg

      „Die Landesregierung hat bereits im Herbst 2012 beschlossen, das Risiko ausfallender Bundeszuschüsse durch eine Verzögerung des Projektes Breisgau-S-Bahn über das Jahr 2019 hinaus abzusichern. Die dazu notwendigen Mittel wurden im Doppelhaushalt 2013/2014 abgesichert.
      Mehr
      • 01.08.2013
      • Verkehr

      Erste Vergabe im Schienenpersonennahverkehr

      Bei den europaweiten Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr von Baden-Württemberg ist das erste von 16 Netzen vergeben worden. Nach Bewertung der eingegangenen Angebote wurde der Zuschlag auf das Hauptangebot der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) erteilt.
      Mehr
      • 01.08.2013
      • Verkehr

      Durchschlag des Tunnels unter dem Branich

      „Wir freuen uns mit den Mineuren, dass der Branichtunnel ohne schwere Unfälle und termingerecht aufgefahren werden konnte. Damit sind wir unserem Ziel, die Ortsumgehung Schriesheim fertigzustellen, einen bedeutenden Schritt näher gekommen“, so Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 276
    • 277
    • 278
    • 279
    • 280
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.