Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 04.04.2013
    • Radverkehrsförderung

    Radverkehrskonzept 2013 setzt auf Radinfrastruktur und Radkultur

    „Radkultur braucht Radinfrastruktur und eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann bei der Vorstellung des Radverkehrskonzepts 2013.
    Mehr
    • 30.03.2013
    • Straßenverkehr

    Verstärkte Kontrolle der Fahrverbote in Umweltzonen

    Die ab 1. April gültigen Straßenverkehrsordung umfasst nun auch den ruhenden Verkehr in Umweltzonen. Damit ist die bisher bestehende Rechtsunsicherheit beseitigt.
    Mehr
    • 28.03.2013
    • Verkehr

    Doppelt so viele schnelle Verbindungen zwischen Stuttgart und Zürich

    Ab Dezember 2017 wird es stündliche umsteigefreie Intercity-Verbindungen zwischen Stuttgart und Zürich geben - und damit doppelt so viele Verbindungen wie heute.
    Mehr
    • 27.03.2013
    • Verkehr

    Neue Straßenbau- und Sanierungsstrategie des Landes

    Viele Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg sind in Folge wachsender Verkehrsbelastung und nicht ausreichender Erhaltungsmaßnahmen in den vergangenen Jahren dringend sanierungsbedürftig. Die Landesregierung hat deshalb die Mittel für den Erhalt des Straßennetzes erhöht.
    Mehr
    • 20.03.2013
    • Verkehr

    Abschluss des Bürgerdialogs B27 in Tübingen

    Mit einer Informationsveranstaltung endete der „Bürgerdialog B27“ zu den Knotenpunkten „Bläsibad“ und „Tübinger Kreuz“ des Schindhaubasistunnels. Die Teilnehmer stellten die erarbeiteten Knotenpunktslösungen vor und berichteten über Erfahrungen, die sie im Bürgerbeteiligungsprozess gesammelt haben.
    Mehr
    • 19.03.2013
    • Bundesverkehrswegeplan

    Land setzt beim Straßenbau auf fachliche Kriterien und Achsenkonzept

    Das Land will 160 Straßenprojekte im Wert von 9,4 Milliarden Euro für den neuen Bundesverkehrswegeplan 2015 einreichen. Das Verkehrsministerium wird eine Priorisierung der Projekte vornehmen. Kriterien dafür sind Kosten, verkehrlicher Nutzen und Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
    Mehr
    • 15.03.2013
    • Verkehr

    Land befragt Bürger zum Ausbau der Schieneninfrastruktur

    Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur bereitet derzeit die Meldungen von Schienenprojekten des Landes für den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) vor. Erstmals beteiligt die Landesregierung dabei die Öffentlichkeit.
    Mehr
    • 15.03.2013
    • Fahrrad

    RadKULTUR: große Auftaktveranstaltung in Heidelberg

    Beim ersten RadKULTUR-Tag in Heidelberg gab Staatssekretärin Gisela Splett den Startschuss für die Initiative RadKULTUR in Heidelberg. Mit der Übergabe der Urkunde „Modellkommune Heidelberg“ an den Ersten Bürgermeister Bernd Stadel startet eine ganze Reihe von Veranstaltungen rund ums Rad.
    Mehr
    • 14.03.2013
    • Verkehr

    Verkehrsbelastung auf den Straßen geht zurück

    Die tägliche Verkehrsbelastung hat im Jahresdurchschnitt auf den Außerortsstraßen in Baden-Württemberg 2012 gegenüber 2011 abgenommen. Der Verkehr auf Autobahnen verringerte sich um 1,8 Prozent, auf Bundesstraßen um 0,5 Prozent und auf Landesstraßen um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
    Mehr
    • 13.03.2013
    • Verkehr

    ÖPNV-Innovationspreis des Landes zeichnet innovative Projekte aus

    Zum Abschluss des Innovationskongresses hat Ministerialdirektor Hartmut Bäumer die Preisträger des diesjährigen Innovationspreises des Landes ausgezeichnet.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.