Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

      • 22.10.2015
      • Lärmschutz

      „Akustik in Lebensräumen nicht vergessen!“

      „Akustische Umgebungsbedingungen in Innenräumen gehören zu den wichtigen Einflussfaktoren auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit“, sagte Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung, bei ihrem Besuch am 22.10.15 im Kinderhaus Mössingen. Dabei verschaffte sie sich im Kinderhaus einen persönlichen Eindruck von der akustisch optimierten Gestaltung in dieser Kindertageseinrichtung.
      Mehr
      • 22.10.2015
      • Bauvorschrift

      Hinweise zum Brandschutz bei der Unterbringung von Flüchtlingen veröffentlicht

      Fragen zu den Brandschutzanforderungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen sind für die Behörden vor Ort häufig schwierig. Es gilt, bei Wahrung des erforderlichen Sicherheitsniveaus in jedem Einzelfall die Unterbringung von Flüchtlingen schnell und flexibel zu ermöglichen.
      Mehr
      • 21.10.2015
      • Naturschutz

      Staatssekretärin informiert sich über Wiedervernetzung an der A 81 bei Geisingen

      Staatssekretärin Gisela Splett, MdL informierte sich am 21. Oktober vor Ort über den Wiedervernetzungsabschnitt an der Bundesautobahn A 81 südöstlich von Geisingen. „Viele Tier- und Pflanzenarten in Baden-Württemberg sind bedroht.
      Mehr
      • 21.10.2015
      • Luftverkehr

      Größere Wirbelschleppenvorsorgegebiete am Flughafen Friedrichshafen

      Das MVI hat mit Bescheid vom 19. Oktober 2015 die Wirbelschleppenvorsorgegebiete für den Flughafen Friedrichshafen in den Einflugschneisen der Flugzeuge über Friedrichshafen und Meckenbeuren deutlich vergrößert. Sie werden im Vergleich zu den bisherigen Vorsorgegebieten künftig mehr als dreimal so groß sein.
      Mehr
      • 20.10.2015
      • Naturschutz

      Engagement der Straßenbauverwaltung für den Schutz der Alleen

      „Alleen sind ein einzigartiges Natur- und Kulturgut. Sie sind prägende Bestandteile der Kulturlandschaft Baden-Württembergs“, betonte Staatssekretärin Gisela Splett, MdL am 20.10.2015, anlässlich ihres Besuchs der Lindenallee Friedrichsruhe im Hohenlohekreis.
      Mehr
      • 19.10.2015
      • Fußverkehr

      Staatssekretärin Splett bei Fußverkehrs-Check in Karlsruhe

      taatssekretärin Gisela Splett nahm am 19. Oktober gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Karlsruhe, mit Interessengruppen sowie Bürgerinnen und Bürgern an einer Stadtbegehung im Rahmen der Fußverkehrs-Checks in Karlsruhe teil.
      Mehr
      • 19.10.2015
      • Elektromobilität

      Spatenstich für zwei E-Tankstellen am IKEA Einrichtungshaus Sindelfingen

      Hofheim-Wallau, 19. Oktober 2015. um 12 Uhr setzten Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, Ulf Wenzig, Sustainability Manager IKEA Deutschland und Alex Preußer, Einrichtungshauschefin den ersten Spatenstich für zwei E-Tankstellen am IKEA Einrichtungshaus Sindelfingen.
      Mehr
      • 16.10.2015
      • SPNV

      Minister Hermann begrüßt Beschluss des Bundesrates zur Erhöhung der Regionalisierungsmittel für den Schienenpersonennahverkehr

      Die zwischen Bund und Ländern am 24. September 2015 erreichte Verständigung über die Anhebung der Regionalisierungsmittel für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) wurde am Freitag, 16. Oktober formal vom Bundesrat beschlossen, nachdem der Bund bereits am Vortag die Einigung in Form des neuen Regionalisierungsgesetzes vorgelegt hatte.
      Mehr
      • 16.10.2015
      • ÖPNV

      Wichtiger Baustein für den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs im ländlichen Raum

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat am Freitag, 16. Oktober in Stuttgart die Förderbescheide für die ersten Regiobuslinien in Baden-Württemberg überreicht. „Die fünf Regiobuslinien sind ein Baustein aktiver Förderung des im ländlichen Raum und des Übergangs vom ländlichen Raum zum Verdichtungsraum.
      Mehr
      • 16.10.2015
      • Lärmschutz

      Staatssekretärin Splett würdigt Baufortschritt und Engagement der Stadt Plochingen für weitere Lärmreduzierung

      Staatssekretärin Gisela Splett, MdL wies bei ihrem Besuch am 16.10.15 auf der Baustelle für die Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Plochingen auf den Einbau des neuen lärmarmen Splitt-Mastix-Asphalts hin. „Unsere Arbeiten reduzieren den Lärm für die Anlieger erheblich“, so Staatssekretärin Splett. Das Land investiert rund 1 Millionen Euro in den dauerhaften Erhalt der Straßeninfrastruktur Plochingen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.