Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

      • 18.01.2013
      • Bahn

      Basler Erklärung zur Zukunft der Hochrheinstrecke

      Hochrangige politische Vertreter der trinationalen Region aus der Schweiz und Baden-Württemberg haben beim Staatsbesuch von Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, in Basel strategisch wichtige Verkehrsprojekte beraten. Wichtiges Thema war auch das gemeinsame Vorgehen bei der Umsetzung und Finanzierung der Elektrifizierung der Hochrheinbahn.
      Mehr
      • 16.01.2013
      • Umwelt

      Luftqualität 2012 weiter verbessert

      Der positive Trend der vergangenen Jahre bei der Luftqualität in Baden-Württemberg setzt sich fort. Die vorläufigen Messergebnisse lassen erwarten, dass die Grenzwerte für Feinstaub PM10 nur noch an verkehrsnah gelegenen Stationen in Stuttgart, Reutlingen und Markgröningen überschritten werden.
      Mehr
      • 15.01.2013
      • Flächenverbrauch

      Startschuss für die Ausschreibung des Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 2013

      Das Förderprogramm richtet sich an alle Städte, Gemeinden, Landkreise und Nachbarschaftsverbände in Baden-Württemberg. „Wie gut wir bei der Reduzierung des Flächenverbrauchs vorankommen, hängt auch davon ab, wie gut vorhandene Wohn- und Gewerbeflächen genutzt werden", sagte Staatssekretärin Gisela Splett.
      Mehr
      • 15.01.2013
      • Kfz-Kennzeichen

      Land für Wiedereinführung der Altkennzeichen GD, LEO, BK, BCH und HCH

      Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur wird die Wiedereinführung all jener Altkennzeichen beim Bund beantragen, bei denen die zuständige Zulassungsbehörde dies gewünscht hat.
      Mehr
      • 10.01.2013
      • Stuttgart 21

      DB missachtet systematisch Informationsrechte der S-21-Projektpartner

      Die eigenmächtige Absage der Bahn, den Stuttgart-21-Lenkungskreis am 21. Januar 2013 abzuhalten, ist mehr als ärgerlich. „Dies ist eine erneute Missachtung der Rechte auf umfassende Information“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann.
      Mehr
      • 09.01.2013
      • Verkehr

      Warum fährt ein Zug?

      Das Land ist verantwortlich für den Schienen-Personennahverkehr. Es schließt Verträge mit Eisenbahnverkehrsunternehmen und bestimmt damit, welche Strecken in welchem Takt bedient werden. Das Video erklärt, wie der Schienen-Personennahverkehr funktioniert und noch besser werden soll.
      Mehr
      • 08.01.2013
      • Denkmalschutz

      Neue Broschüre „Brandschutz im Denkmal“

      Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat eine neue Broschüre „Brandschutz im Denkmal. Konfliktfelder, Lösungsansätze und Informationen“ herausgebracht.
      Mehr
      • 03.01.2013
      • Stuttgart 21

      Minister Hermann: DB muss ihren Informationspflichten nachkommen

      In einem Brief an Bahnvorstand Dr. Volker Kefer forderte Verkehrsminister Winfried Hermann neben Antworten zu den Themen ‚Mehrkosten von 1,1 Mrd. Euro‘, ‚Risiken in Höhe von 1,2 Mrd. Euro‘ und ‚Chancen‘, auch bisher nicht veröffentlichte Gutachten und Berichte vorzulegen.
      Mehr
      • 03.01.2013
      • Straßenbau

      Hermann: "Mit Feindbild die eigene Verantwortung verdrängt"

      Verkehrsminister Winfried Hermann kritisiert Bundestagsabgeordnete der CDU/FDP für die Forderung, die Sanierung von Bundesfernstraßen zugunsten von Spatenstichen zu vernachlässigen.
      Mehr
      • 02.01.2013
      • Fluglärm

      Hermann weist Unterstellungen als Verschwörungstheorie zurück

      Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur weist Vermutungen von CDU-Abgeordneten, das Land habe eine Paketlösung im Fluglärmstreit im Auge, als Verschwörungstheorie zurück.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 289
    • 290
    • 291
    • 292
    • 293
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.