Land tritt mit Nachdruck für den Schutz der Südbadener vor Fluglärm ein
Landes-CDU lenkt im Fluglärmstreit von Bundesminister Dobrindts Untätigkeit ab. Der Bund kann die Zustimmung zum Züricher Ostanflugkonzept verweigern.
Luftreinhaltung
Stufenkonzept für eine bessere Luftreinhaltung
Land und Stadt Stuttgart verständigen sich darauf, den ÖPNV-Anteil am Verkehr deutlich zu erhöhen und den motorisierten Individualverkehr zu verringern
Radverkehr
Neckartal-Radweg als Vier-Sterne-Qualitätsradroute ausgezeichnet
Tourismusminister Alexander Bonde nimmt auch im Namen von Verkehrsminister Winfried Hermann die Urkunde für den neuen Qualitäts-Radweg entgegen.
S21
Gemeinsame Erklärung der S-21-Projektpartner zu den Ergebnissen der weiteren Planung des Filderbahnhofs
Ich bin optimistisch, dass wir eine Lösung finden. Für die Landesregierung ist klar, dass wir am Ende zu einer Lösung kommen müssen, bei der für das Land der Kostendeckel für das Projekt Stuttgart 21 eingehalten wird.“ so Minister Hermann
Strasse
Planungen für Ortsumfahrungen Bermatingen und Salem-Neufrach standen keinesfalls kurz vor Abschluss
Im Schreiben des Ministeriums wird dargelegt, dass im vor fünf Jahren eingeleiteten Planfeststellungsverfahren für die Ortsumfahrung Bermatingen rund 700 Einwendungen und 30 Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange eingegangen waren, die eine Vielzahl von Gutachten und Planänderungen notwendig machten.
Schiene
Angebot der S-Bahn Rhein-Neckar wird verbessert – mehr Fahrzeuge und barrierefreie Züge
Das Angebot für die Fahrgäste der S-Bahn Rhein-Neckar wird in den kommenden Jahren deutlich verbessert. So werden die Zahl der Fahrzeuge erhöht und barrierefreie Züge eingesetzt. Dies ist Ergebnis der Vergabeentscheidung im Los 1 der S-Bahn Rhein-Neckar.
Strasse
Neue Netzbeeinflussungsanlage für den Großraum Rhein-Neckar
Zwölf Anzeigequerschnitte an sechs Standorten im Autobahnnetz Mannheim – Heidelberg – Weinheim/Viernheim teilen den Verkehrsteilnehmern im Falle von Behinderungen auf den Autobahnkreuzen der A 5 – A 6 – A 656 und A 659 Umleitungsempfehlungen über benachbarte Autobahnabschnitte mit.
Fluglärm
Landesregierung lehnt neues Ostanflugkonzept auf den Flughafen Zürich ab
Neben der Landesregierung haben sich zeitgleich auch vier südbadische Landkreise in einer gemeinsamen Stellungnahme beim Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt gegen das vom Flughafen Zürich beantragte neue Ostanflugkonzept ausgesprochen.
Altkennzeichen
Land ermöglicht Altkennzeichen in mehreren Verwaltungsbezirken
Das Land ermöglicht nun die Vergabe von Altkennzeichen auch in mehreren Verwaltungsbezirken. „Ich freue mich, dass nun noch mehr Bürgerinnen und Bürger Zugang zu den Altkennzeichen erhalten können.“, teilte Verkehrsminister Winfried Hermann am 13. Januar 2015 in Stuttgart mit.
Bauen
Neue Technische Baubestimmungen seit 1. Januar in Kraft
Neue Liste regelt unter anderem die Beschaffenheit von barriererfreien Einrichtungen.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.