Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

      • 06.11.2015
      • Verkehrssicherheit

      Durch neuen Geh- und Radweg an der L 320 wird die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöht

      Am 9. November 2015, beginnt das Regierungspräsidium Tübingen mit dem Bau eines Geh- und Radwegs entlang der L 320 zwischen Göttlishofen und Christazhofen (Gemeinde Argenbühl). „Mit dem neuen Geh- und Radweg werden die örtlichen Verkehrsverhältnisse verbessert und die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer deutlich erhöht“, so Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur.
      Mehr
      • 05.11.2015
      • Schiene

      Land, DB, Verband Region Stuttgart und Landeshauptstadt vereinbaren Ausbau des Bahnhofs Stuttgart-Vaihingen

      Das Land Baden-Württemberg, die Deutsche Bahn, der Verband der Region Stuttgart und die Landeshauptstadt Stuttgart haben sich auf einen Ausbau des Bahnhofs Stuttgart-Vaihingen zu einem dauerhaft nutzbaren Regionalbahnhof geeinigt. Vertreter des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur sowie der DB Station&Service AG unterzeichneten am 4. November 2015 in Stuttgart eine entsprechende Planungsvereinbarung.
      Mehr
    • Menschen bei einer Veranstaltung (Bild: Fotolia.com/ aerogondo)
      Fotolia.com/ aerogondo
      • Veranstaltung 2.12.2015

      Infomessen zur Luftreinhaltung in Reutlingen

      Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu der Infomesse über Luftreinhaltung in Reutlingen eingeladen.
      Mehr
      • 04.11.2015
      • SPNV

      Deutsche Bahn soll Zuschlag für die Übergangsverträge im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bekommen

      In der Ausschreibung für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg soll die Deutsche Bahn (DB) den Zuschlag für die Übergangsverträge in 11 von insgesamt 17 Losen erhalten. Dies ist das Ergebnis des Vergabeverfahrens, wie das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) am 04. November 2015 in Stuttgart mitteilte.
      Mehr
      • 02.11.2015
      • Verkehrssicherheit

      Einweihung der Fahrradstraße Fürststraße in Tübingen

      „Die Umgestaltung der Tübinger Fürstenstraße in eine Fahrradstraße ist ein gelungenes Beispiel für vernetzte Mobilität. Sie bietet den Fahrradfahrern eine schnelle Anbindung an die Innenstadt. Dort ist die Weiterfahrt mit Bussen und Bahnen möglich. Bike and Ride ist somit gelebte zukunftsorientierte Mobilität in Tübingen“, so Landesverkehrsminister Winfried Hermann bei der feierlichen Eröffnung der Fahrradstraße Fürststraße in Tübingen am 02.November.
      Mehr
      • 02.11.2015
      • Verkehrssicherheit

      Minister Hermann warnt vor Gefahren durch Ablenkung am Steuer

      Nur zwei Sekunden bei Tempo 50 aufs Handy zu blicken, bedeutet 28 Meter im Blindflug zurück zu legen. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte deshalb am 02.11.2015 die Kampagne „Nicht ablenken lassen – Finger weg vom Handy!“ im VfB-City-Shop der Stuttgarter Tourist Information i-Punkt vor.
      Mehr
    • Feierlicher Spatenstich der B 10, Ortsumgehung Gingen
      • 30.10.2015
      • Strassen

      Verkehrsminister Hermann: Stau in der Ortsdurchfahrt Gingen hat in absehbarer Zeit ein Ende

      Verkehrsminister Winfried Hermann gab am 30. Oktober gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, MdB sowie Vertreterinnen und Vertretern der Region mit dem feierlichen Spatenstich den Startschuss zum Bau der Umgehung von Gingen im Zuge der Bundesstraße B 10.
      Mehr
    • Foto: Arvid M
      • 30.10.2015
      • Lärmschutz

      Staatssekretärin Splett: „Menschen müssen vor Lärm geschützt werden“

      Gisela Splett, MdL, Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, hat sich am 29. Oktober 2015 auf der Bauministerkonferenz in Dresden gegen eine Absenkung der Lärmschutzstandards im Baurecht ausgesprochen.
      Mehr
    • Feierliche Freigabe der Erweiterung der Tank- und Rastanlage Hohenlohe Nord und Süd
      • 30.10.2015
      • Verkehrssicherheit

      Feierliche Freigabe der Erweiterung der Tank- und Rastanlage Hohenlohe Nord und Süd

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat am 30. Oktober gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, MdB sowie Vertreterinnen und Vertretern der Region die Erweiterung der Tank- und Rastanlage Hohenlohe im Zuge der Autobahn A 6 feierlich den Verkehrsteilnehmern übergeben.
      Mehr
      • 30.10.2015
      • ÖPNV

      Mobilitätsangebote im Ländlichen Raum verbessern

      Verkehrsminister Winfried Hermann stellte dar, dass Mobilität im ländlichen Raum besondere Bedeutung hat. „Weite Wege sind nötig, um alltägliche Dinge zu erledigen. Diese Wege werden häufig individuell mit dem eigenen PKW unternommen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.