Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.203 Ergebnisse gefunden

      • 05.09.2018
      • Schiene

      Stuttgart Hbf: Einschränkungen wegen Polizeiübung in der Nacht vom 11./12.09.18

      In der Nacht vom 11. auf den 12. September findet von 20.00 bis 5.00 Uhr eine Großübung der Polizei im Stuttgarter Hauptbahnhof statt.
      Mehr
      • 04.09.2018
      • LUFTREINHALTUNG

      Land fördert emissionsarme Busse in Städten mit hoher Luftbelastung

      Im Interesse der Luftreinhaltung weitet das Land die Förderung emissionsarmer Busse in Baden-Württemberg aus. Das Verkehrsministerium hat eine Sonderförderung auf den Weg gebracht, die darauf abzielt, in Städten und Gemeinden mit Überschreitung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) alte Dieselbusse vorzeitig durch neue emissionsarme EURO VI-Dieselbusse zu ersetzen.
      Mehr
      • 04.09.2018
      • Rad

      Unternehmen denken voraus: Radpendeln hat Zukunft!

      Die „Initiative RadKULTUR“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unterstützt Unternehmen mit individuell zusammengestellten Aktionsprogrammen darin, ihre Radkultur zu stärken. Daher haben sich die Kooperationsunternehmen zu einer Diskussionsrunde über Radverkehrsförderung aus Unternehmersicht mit Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL, getroffen.
      Mehr
      • 04.09.2018
      • STRASSE

      Spatenstich für die Ortsumfahrung Staufen

      Am 04. September 2018 hat Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL, den vor Ort lang ersehnten Spatenstich für den Neubau der Ortsumfahrung Staufen an der Landesstraße 123 (L 123) gefeiert.
      Mehr
      • 03.09.2018
      • Wasser

      Minister Hermann besucht grenzüberschreitendes Rheinfährenprojekt

      Am Montag, den 3. September 2018, besuchte Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg zusammen mit dem Vize-Präsidenten des Département Bas-Rhin und Präsidenten des EVTZ Eurodistrikt PAMINA, Rémi Bertrand, das deutsch-französische Vorhaben „Grenzüberschreitendes Informations- und Verkehrsleitsystem für die drei Rheinfähren“ an der Fähranlegestelle Plittersdorf.
      Mehr
      • 03.09.2018
      • STRASSE

      Verbesserter Lärmschutz an der B 33

      Lärm ist ein oft unterschätztes gesundheitliches Risiko. „Das Thema Lärmschutz hat deshalb für uns einen hohen Stellenwert und wir arbeiten intensiv an Maßnahmen zur Lärmminderung - wie heute am Ersatzneubau einer Lärmschutzwand bei Offenburg-Uffhofen“, so Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL, am 03. September 2018 bei der gemeinsamen Baufreigabe mit dem Lärmschutzbeauftragten des Landes, Thomas Marwein, MdL.
      Mehr
    • Von links nach rechts: Landesvorstand des VCD Baden-Württemberg Matthias Lieb, Moderator SWR Stefan Siller, Verkehrsminister Winfried Hermann, DB-Regionalleiter David Weltzien
      • 31.08.2018
      • Schiene

      Fahrgastbeirat: Seit 6 Jahren engagierter Einsatz für einen attraktiven SPNV

      Pressefahrt mit Verkehrsminister Winfried Hermann, Matthias Lieb, Vorsitzender Fahrgastbeirat und David Weltzien, DB-Vorsitzender.
      Mehr
      • 31.08.2018
      • ÖPNV

      Land fördert zwei weitere Regiobuslinien

      Das Netz an Regiobuslinien wächst weiter. Das Verkehrsministerium hat am 30.08.2018 die Förderung für zwei neue und zwei bereits bestehende Linien zugesagt.
      Mehr
      • 30.08.2018
      • ÖPNV

      Elektrobusse in der Praxis: Verkehrsminister besucht Elektrobus-Pionier in Schwäbisch Hall

      Im Rahmen seiner Sommertour hat Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL, das Busunternehmen Röhler Touristik GmbH im Landkreis Schwäbisch Hall besucht. Der Traditionsbetrieb betreibt drei Elektrobusse bereits seit Anfang 2016 im öffentlichen Linienverkehr und wurde dabei im Rahmen der Landesinitiative Elektromobilität II in Höhe von 450.000 Euro gefördert.
      Mehr
      • 30.08.2018
      • Naturschutz

      Artenreiche Lebensräume schaffen und verbinden

      „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, durch eine Aufwertung der straßenbegleitenden Grünflächen und durch die Förderung von Amphibienschutzanlagen dem Artenrückgang aktiv entgegenzutreten und die biologische Vielfalt zu fördern“, erklärte Verkehrsminister Hermann, bei der Besichtigung einer Grünfläche.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • …
    • Zur letzte Seite 321
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.