Die neu gebaute Ortsumgehung Schopfloch wurde am Montag feierlich dem Verkehr übergeben. Der über 3 Kilometer lange Neubau der B28a kann damit ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant befahren werden.
Öffentlicher Nahverkehr
Land gibt grünes Licht für ambitionierten ÖPNV-Ausbau
Die Finanzierung wichtiger Ausbauprojekte im baden-württembergischen Schienenpersonennahverkehr ist von Seiten der Landesregierung gesichert. Dies erklärten Finanzminister Nils Schmid und Verkehrsminister Winfried Hermann.
Wettbewerb
Landesinitiative "MITTENDRIN IST LEBEN"
Die Landesinitiative "MITTENDRIN IST LEBEN. GRÜN in Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg" will beispielgebende Projekte überregional bekannt machen und den Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren befördern.
Verkehr
Startschuss für Scheibengipfeltunnel
Verkehrsminister Winfried Herrmann hat gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Andreas Scheuer den Tunnelanschlag für den Neubau des Scheibengipfeltunnels im Zuge der Ortsumgehung Reutlingen eingeleitet.
Flächenverbrauch
Abschlussveranstaltung zu internationalem Flächenmanagementprojekt
Staatssekretärin Gisela Splett nahm an der Abschlussveranstaltung zum Projekt "Qualitätsorientiertes Flächenmanagement in kleinen und mittelgroßen Kommunen am Oberrhein" teil.
Übermorgenmacher
Hermann zeichnet Übermorgenmacher für Projekt „Diesel aus Müll“ aus
Minister Winfried Hermann hat Gunter Schulte für sein Projekt "Diesel aus Müll" als Übermorgenmacher ausgezeichnet.
Ortsentwicklung
Förderung des Ortsentwicklungskonzepts Gemeinde Unlingen
Staatssekretärin Gisela Splett hat die Gemeinde Unlingen besucht. Hintergrund war die Aufnahme der Gemeinde in das Landessanierungsprogramm „Flächengewinnen durch Innenentwicklung“ sowie die Verkehrsberuhigung der Ortsdurchfahrt Unlingen.
Verkehr
Verkehrsminister Hermann: Bund muss Geld für Nahverkehr dauerhaft bereitstellen
Verkehrsminister Winfried Hermann hat mit Nachdruck den Bund aufgerufen, die Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs sicherzustellen. Eine Nachfolgeregelung zum Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz sei dringend erforderlich.
Verkehr
Ratgeber Winterreifen - was Autofahrer jetzt beachten müssen
Seit Dezember 2010 gilt in Deutschland die "Situative Winterreifenpflicht". Das bedeutet: Bei Schnee, Schneematsch, Glatteis oder Reifglätte auf der Fahrbahn dürfen Fahrzeuge nicht mit Sommerreifen auf die Straße.
Stuttgart 21
Hermann: Kostendeckel für S 21 gilt
Trotz der Debatte über mögliche Mehrkosten für die Neuplanung des Flughafenbahnhofs im Zusammenhang mit Stuttgart 21 hält Verkehrsminister Winfried Hermann an der Kostenobergrenze für das Milliarden-Bahnprojekt fest.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.