Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

    • Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr Theurer, Landesverkehrsminister Hermann, Oberbürgermeister von Horb Rosenberger, Mitglied des Bundestags Mack und Regierungspräsidentin Felder begehen zusammen die Grundsteinlegung der Hochbrücke.
      Regierungspräsidium Karlsruhe
      • 24.04.2023
      • STRASSE

      Grundstein für Neckartalbrücke der Ortsumfahrung Horb gelegt

      Die Neckartalbrücke bei Horb ist ein Meilenstein für die Region und sorgt für eine Verbesserung der Lebensqualität. Weniger Durchgangsverkehr und eine Umgestaltung der Durchfahrt bedeuten für Horb sowohl Lärm- als auch Schadstoffentlastung.
      Mehr
    • Aufruf der Kampagne Movers beim Schulradeln mitzumachen
      MOVERS
      • 19.04.2023
      • Rad

      We bike it! Schulen radeln um die Wette

      Baden-Württemberg nimmt erstmals am Schulradeln teil. Der Sonderwettbewerb im Rahmen des STADTRADELN richtet sich an Schulen: Gemeinsam in die Pedale zu treten, soll Kinder und Jugendliche dazu animieren, sich zu bewegen und den Klimaschutz zu stärken.
      Mehr
    • eine Weltkarte auf Menschenhänden, die einen Globus bilden (Erdkarte, bereitgestellt von der NASA)
      Adobe Stock/nito
      • 12.04.2023
      • Klima

      Europäische Vorgaben sollten Innovationen für die Verkehrswende ermöglichen

      Landesverkehrsminister Winfried Hermann macht sich auf Brüsseler Ebene stark für den europaweiten Hochlauf neuer Technologien und ambitionierte Zielvorgaben für klimaschonende Mobilität in ganz Europa.
      Mehr
    • Bahngleise werden von zwei Arbeitern auf einer Baustelle verlegt.
      picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
      • 06.04.2023
      • SCHIENE

      Wegen Streckensperrung - DB will Fahrgäste entschädigen

      Für die geplanten Sperrungen auf einzelnen Bahnstrecken rund um Stuttgart wegen Kabelarbeiten für den digitalen Schienenknoten will die DB die Fahrgäste entschädigen. Das ist aus Sicht von Landesverkehrsminister Hermann auch geboten. Weiterhin müsse auch an den Konzepten für Ersatzverkehren gearbeitet werden, wofür die Gesamtverantwortung bei der Bahn liege.
      Mehr
    • Zwei Männer sitzen auf Zugsitzen und unterhalten sich.
      VM
      • 06.04.2023
      • SCHIENE

      Bitte testen: Sitzkomfort für neue bwegt-Doppelstockzüge

      Das Land und bwegt suchen am Osterwochenende und vom 17. bis zum 23. April Testerinnen und Tester für die Sitzgarnituren der Doppelstockzüge. Von Dezember 2025 an fahren 130 neue bwegt-Doppelstockzüge durch Baden-Württemberg. Für die Auswahl der Sitze bindet das Land die Fahrgäste mit ein.
      Mehr
    • Sebastian Berger
      • 05.04.2023
      • Ministerium

      Verkehrssituation ist Arbeitsauftrag für Verkehrswende

      Der aktuelle BaWü-Check der Tageszeitungen im Südwesten zur Verkehrspolitik erfordert nach den Worten von Minister Hermann von Bund, Land und Kommunen einen noch stärkeren Einsatz für eine wirkungsvolle Verkehrswende und größere Anstrengungen als bisher zur Modernisierung der Infrastruktur und zum Ausbau der Angebote im ÖPNV.
      Mehr
    • Elektrischer Zug in schwarz-gelbem Design fährt durch eine grüne Landschaft.
      Verkehrsministerium BW
      • 05.04.2023
      • SCHIENE

      Schlichtung im Tarifstreit zwischen GdL und SWEG gut für die Fahrgäste

      ​​​​​​​Die Südwestdeutsche Verkehrsgesellschaft (SWEG) und die Gewerkschaft GdL haben sich in der Schlichtung auf einen Tarifabschluss geeinigt. Aus Sicht von Verkehrsminister Hermann ist das eine gute Nachricht für die Fahrgäste und die Beschäftigten.
      Mehr
    • Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
      miljko | GettyImages
      • 31.03.2023
      • BUS

      Erhebliche Kostensteigerungen in der Busbranche

      Baden-Württemberg-Index für den Öffentlichen Personennahverkehr auf der Straße für das Jahr 2022 veröffentlicht.
      Mehr
    • Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
      Fotolia.com/ Finkenherd
      • 29.03.2023
      • Bahn

      Verband Region Stuttgart bekommt mehr Geld für die S-Bahn

      Von der Aufstockung der Regionalisierungsmittel durch den Bund profitiert auch der Verband Region Stuttgart. Die höheren Zuweisungen sollen vor allem die Kostensteigerungen im Energiebereich abfedern. Zudem soll die S-Bahn als umweltfreundlicher Verkehrsträger gestärkt werden.
      Mehr
    • Ein Fahrradweg mit Markierung (Bild: Fotolia.com/ Gina Sanders)
      Fotolia.com/ Gina Sanders
      • 27.03.2023
      • Rad

      Feierliche Verkehrsfreigabe für Radweg an der L 67

      Gute Nachrichten für Radfahrende in Kuppenheim: Mit dem neuen Radwegabschnitt schließt sich eine weitere Lücke im RadNETZ Baden-Württemberg. Auch touristische Landesradfernwege profitieren davon.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.