Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.203 Ergebnisse gefunden

    • Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
      stock.adobe.com/ Nadia nb
      • 17.04.2020
      • Schienenverkehr

      Angebot auf der Filstalbahn soll weiter entwickelt werden

      Über das weitere Vorgehen beim regionalen Schienenverkehr im Filstal haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Landes vor Ostern mit den Landtagsabgeordneten Nicole Razavi und Manuel Hagel sowie mit den Landräten Heiner Scheffold (Alb-Donau-Kreis) und Edgar Wolff (Landkreis Göppingen) ausgetauscht.
      Mehr
    • Adobe Photoshop CS6 (Windows)

      Umfassende Sanierung der Autobahn A 8

      Auf der Bundesautobahn A 8 bei Bergwald finden ab dem 27. April 2020 umfassende Baumaßnahmen statt. Zwischen dem Autobahndreieck Karlsruhe und der Anschlussstelle Karlsbad wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Stuttgart saniert. Dazu gehören der Austausch des Fahrbahnbelags, der Ersatz zweier maroder Brücken durch Neubauten sowie Renovierungsarbeiten an der Straße.
      Mehr
    • Martin Stollberg
      • 16.04.2020
      • STRASSE

      Konkrete Hilfe für LKW-Fahrer

      Am heutigen Tag der Logistik (16. April) haben der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Steffen Bilger und Verkehrsminister Winfried Hermann die Aufstellung eines Sanitärcontainers an der A8 an der Rastanlage Höllberg-Nord zwischen Stuttgart und Pforzheim begleitet.
      Mehr
    • Übergabe des Fahrradhelms an Don Svezia von „Eure Mütter“. (Bildquelle: Fotomontage © Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Corinna Spitzbart/Don Svezia)
      Fotomontage Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Corinna Spitzbart/Don Svezia
      • 16.04.2020
      • STADTRADELN 2020

      Aktionszeitraum bis Oktober verlängert

      Home-Office, Kurzarbeit und menschliche Distanz. Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf das alltägliche Leben aus, Prioritäten verschieben sich. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL ruft daher die Kommunen Baden-Württembergs auf, ihren STADTRADELN-Zeitraum der aktuellen Lage anzupassen und zu verschieben.
      Mehr
    • Bahnhofssteig Crailsheim
      Stadt Crailsheim
      • 16.04.2020
      • Bahnhof Crailsheim

      Land fördert barrierefreien Ausbau

      Die Finanzierung des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Crailsheim soll auf Grundlage des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG) erfolgen. Darauf haben sich Vertreterinnen und Vertreter von Land, Stadt Crailsheim und der Deutschen Bahn verständigt.
      Mehr
    • Geldschiene (©Pixabay)
      Pixabay
      • 13.04.2020
      • ÖPNV

      BW treibt ÖPNV-Ausbau mit Hilfe von GVFG-Mitteln des Bundes voran

      Baden-Württemberg hat in den letzten Jahren besonders viele Bundesmittel im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) für Nahverkehrsprojekte investiert. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte vor kurzem dem Landeskabinett die Bilanz der Jahre 2011 bis 2019 vor. „Die GVFG-Mittel und die Kofinanzierung des Landes ermöglichen den notwendigen Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs. Zusammen mit den Kommunen und der Deutschen Bahn werden verkehrswichtige Projekte umgesetzt. Auch 2019 steht Baden-Württemberg im Ländervergleich sehr gut da“, zeigte sich der Minister erfreut.
      Mehr
    • Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
      stock.adobe.com/ Nadia nb
      • 10.04.2020
      • SCHIENE

      Land entschädigt Dauerkarteninhaber für schlechte Leistungen

      Stammkunden im regionalen Bahnverkehr von Baden-Württemberg erhalten eine Wiedergutmachung für besonders schlechte Leistungen im Schienenpersonennahverkehr. Dies hatte das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg im Februar 2020 angekündigt. „Es hat leider länger gedauert, das Versprechen umzusetzen. Unser Ziel war eine faire Lösung unter Beteiligung der Verkehrsunternehmen. Und nicht zuletzt ein einfaches und funktionierendes Auszahlungsverfahren. Nun gibt es Klarheit über die zu entschädigenden Strecken“, teilte Verkehrsminister Winfried Hermann am Freitag in Stuttgart mit.
      Mehr
    • Blick auf Stuttgart (Luftbild) (Bild: Fotolia.com)
      Fotolia.com
      • 09.04.2020
      • Verkehrsbeschränkungen

      Land bittet Gericht um Aufschub bei weiteren Verkehrsbeschränkungen

      Angesichts gesunkener Werte der Luftschadstoffe in Stuttgart hat das Land Baden-Württemberg durch seine Anwälte in einem Schriftsatz an den Verwaltungsgerichtshof in Mannheim um einen Aufschub hinsichtlich möglicher zonaler Verkehrsbeschränkungen für Dieselfahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 5/V und schlechter gebeten. Darin sind folgende Punkte enthalten.
      Mehr
    • Ein Motorradfahrer fährt auf einer Landstraße (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
      RTB GmbH & Co. KG
      • 09.04.2020
      • Lärmschutz

      Mit Displays gegen Motorradlärm - Förderprogramm 2020

      Trotz guten Wetters verläuft der Saisonstart der Bikerinnen und Biker aufgrund der Corona-Pandemie anders als sonst. Das Problem des Motorradlärms verschiebt sich zwar, verschwindet jedoch nicht. Deshalb unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Kommunen und Landkreise auch in diesem Jahr bei der Anschaffung von Displays gegen Motorradlärm.
      Mehr
    • Kinder fahren Fahrrad durch den Wald (Bild: Fotolia.com/ Jacek Chabraszewski)
      Fotolia.com/ Jacek Chabraszewski
      • 08.04.2020
      • Ostern

      Radfahren im Nahbereich statt großer Osterausflüge mit Auto oder Bahn

      „Bewegung im Freien im nahen Wohnumfeld ist die Alternative zu größeren Ausfahrten“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann zu Beginn der Ostertage mit Blick auf den Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus. Während der anstehenden Festtage sollten die Menschen auf größere Ausflüge verzichten, auch wenn es schwerfällt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • …
    • Zur letzte Seite 321
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.