Die knapp 2 km lange Westtangente ist ein wesentlicher Baustein des
Verkehrskonzepts auf dem Bodanrück. Sie schließt die Lücke zwischen der
Nordumfahrung von Wollmatingen und der B 33 neu zwischen Konstanz und
Allensbach und soll insbesondere die Ortsdurchfahrt von Wollmatingen
entlasten.
Verkehr
Sanierungsarbeiten auf L 1042 zwischen Ilshofen und A 6
Mit der Sanierung der L 1042 zwischen Ilshofen und der Autobahn A 6 ist heute
begonnen worden. Der Streckenabschnitt war für den Verkehr gesperrt
worden, da die Verkehrssicherheit für die VerkehrsteilnehmerInnen nicht
mehr gegeben war.
Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz für Ewald Blümmel
Staatssekretärin Gisela Splett hat Ewald Blümmel für eine herausragende Partnerschaftsarbeit mit Burkina Faso im Bildungsbereich das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Lärmschutz
Lärmsanierung muss verkehrsträgerübergreifend gedacht werden
Das am Freitag vorgestellte Konzept für eine verbindliche Lärmsanierzng sieht eine gemeinsame Betrachtung von Lärmquellen vor. Es löst sich damit vom einzelnen Verursacher und wendet sich der
Gesamtsituation des Lärms von Straße und Schienen zu, wie er tatsächlich
auf die Menschen vor Ort einwirkt.
Verkehr
Sanierung der Hangrutschungen an der L 385 bei Mössingen
Nach Hangrutschen ist die L 385 seit Juni zwischen Talheim und Melchingen nicht mehr befahrbar. Die Talheimer Steige ist eine wichtige regionale Straßenverbindung von der Schwäbischen Alb „Wir werden mit großem Nachdruck die Sanierungsarbeiten vorantreiben, um die Straße möglichst bis zum Jahresende in vollem Umfang wieder freizugeben”, sagte Minister Hermann.
Verkehr
Hermann begrüßt Fortsetzung der Bundesfördermittel für ÖPNV, Kommunalstraßen und Radwege
Verkehrsminister Winfried Hermann begrüßte die im Zuge des gestrigen
Kompromisses zum Aufbauhilfegesetzes zwischen Bund und Ländern
getroffene Entscheidung zur Fortführung der Entflechtungsmittel für
Verkehrszwecke bis 2019.
Straßenbau
Interkommunales Verkehrskonzepts in der Region Freiberg am Neckar: Aufnahme der Landesstraßenprojekte in den Landesmaßnahmenplan nicht darstellbar
Staatssekretärin Splett: „Was den LKW-Verkehr anbelangt, haben wir bereits Entlastungen erreicht“
Verkehr
Durmersheim bekommt neue Unterführung
Mit einem symbolischen Spatenstich hat Staatssekretärin Gisela Splett den Startschuss für die Beseitigung des Bahnübergangs in Durmersheim gegeben.
Schienenverkehr
Standortuntersuchung für kombinierten Verkehr in der Metropolregion Stuttgart
Mit einer Standortuntersuchung für den Kombinierten Verkehr will die Landesregierung eine strategische Entscheidungsgrundlage für eine sinnvolle Arbeitsteilung zwischen Straße, Schiene und Binnenschiff schaffen.
Verkehr
Amtschef Bäumer lobt Vorbildfunktion des „Karlsruher Modells“
In einem Brief an Landrat Bäuerle sicherte Hartmut Bäumer, Amtschef im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, der Region nochmals zu, dass sich mit dem derzeit anstehenden neuen Stadtbahn-Übergangsvertrag für die Murgtal-Strecke nichts ändert.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.