Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.183 Ergebnisse gefunden

    • 28.05.2012
    • Bahnverkehr

    Grenzüberschreitender Nahverkehrszug "Blauwal" geht nun doch in Betrieb

    Die deutsch-französische Schienenstrecke zwischen Müllheim und Mulhouse kann nun doch reaktiviert werden. Dies teilte der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann, mit.
    Mehr
    • 24.05.2012
    • Lärm

    Aufstellung des Lärmaktionsplanes für Flughafen Stuttgart

    Das Regierungspräsidium stellt derzeit den Lärmaktionsplan für den Flughafen Stuttgart zur Verbesserung der Lärmsituation auf.
    Mehr
    • 22.05.2012
    • Stuttgart 21

    Beginn des Filder-Dialogs S21 auf 16. Juni verschoben

    Der Beginn des Filder-Dialogs S21 wird um drei Wochen verschoben auf den 16. Juni 2012, um eine möglichst gute Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
    Mehr
    • 21.05.2012
    • Verkehr

    Baustellen-Information für die Pfingstferien

    Mit Beginn der Pfingstferien wird auch in diesem Jahr eine Reisewelle mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg erwartet. Dies wird vor allem auf den Hauptreiserouten zu Staus führen.
    Mehr
    • 18.05.2012
    • Filder-Dialog S21

    Staatsrätin Gisela Erler lädt Bürgerinnen und Bürger zum Filder-Dialog S21 ein

    Staatsrätin Gisela Erler hat zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am sogenannten Filder-Dialog S21 eingeladen. Sie appellierte an die Bürgerschaft, sich aktiv in den Dialog einzuschalten und dadurch dieses wichtige Projekt auf den Fildern mitzugestalten.
    Mehr
    • 18.05.2012
    • Straßenbau

    Baubeginn im Nassachtal - Pilotstrecke für nachhaltige Infrastrukturpolitik

    Mit dem Ausbau einer Landesstraße im Nassachtal im Landkreis Göppingen beschreitet das Verkehrsministerium Neuland im Straßenbau. Erstmals wird ein Neubau, der auf Grund der strukturellen Unterfinanzierung im Straßenbau auf lange Sicht nicht finanzierbar gewesen wäre, durch eine Erhaltungsmaßnahme ersetzt.
    Mehr
    • 16.05.2012
    • Ausstellung

    “Bau Kunst Design - Brücken im Regierungsbezirk Stuttgart“

    Verkehrminister Winfried Hermann und Regierungspräsident Johannes Schmalzl eröffneten im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Ausstellung “Bau Kunst Design - Brücken im Regierungsbezirk Stuttgart“.
    Mehr
    • 15.05.2012
    • Verkehr

    Minister Hermann für Ausbau der A 6

    Auch bei der notwendigen Erweiterung der Autobahn 6 zwischen Weinsberg und Walldorf auf sechs Fahrspuren wird auf einen verantwortlichen Umgang mit öffentlichen Geldern geachtet, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann.
    Mehr
    • 15.05.2012
    • Verkehr und Infrastruktur

    Arbeitsbilanz des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur

    Die ersten zwölf Monaten neuer Verkehrs- und Infrastrukturpolitik in Baden-Württemberg hat das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur in einer Bilanz zusammengefasst.
    Mehr
    • 15.05.2012
    • Flughäfen

    Splett begrüßt Verzicht des Flughafens Friedrichshafen auf Starts nach 22 Uhr

    Gisela Splett, Staatssekretärin für Verkehr und Infrastruktur und Lärmschutzbeauftragte, hat den Verzicht des Flughafens Friedrichshafen auf Abflüge nach 22:00 Uhr begrüßt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.