Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

      • 09.12.2011
      • Bahn

      Stundentakt bei der Allgäubahn wieder eingeführt

      Vom 11. Dezember 2011 an wird auf der Allgäubahn der Stundentakt wieder eingeführt. Er gilt für die Verbindungen zwischen Aulendorf, Kißlegg und Leutkirch, zwischen Aulendorf, Kißlegg und Wangen sowie zwischen Leutkirch, Kißlegg und Wangen.
      Mehr
      • 06.12.2011
      • Tourismus

      Schnee-Express Stuttgart–Oberstdorf verkehrt wieder sonntags

      Wintersportler aus Stuttgart können auch in diesem Jahr sonntags wieder schnell und bequem mit dem beliebten Schnee-Express "Stuttgart - Oberstdorf" ins Allgäu fahren. Der Schnee-Express verkehrt vom 11. Dezember 2011 bis zum 1. April 2012.
      Mehr
      • 05.12.2011
      • Stuttgart 21

      Stuttgart 21 braucht sachkundige und konstruktiv-kritische Begleitung

      Das Bahnprojekt ist aus Sicht des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur eine enorme finanzielle und technische Herausforderung. Deshalb sei eine konstruktiv-kritische Begleitung durch das Land sehr notwendig, damit unter anderem der Kostendeckel von 4,5 Milliarden Euro auf jeden Fall eingehalten werde.
      Mehr
      • 30.11.2011
      • Verkehr

      Verkehrsmanagement live: Webcams jetzt auch an größeren Autobahnbaustellen

      Bei seinem Besuch im Leitraum der Verkehrsrechnerzentrale bei der Landesstelle für Straßentechnik hat der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann drei bundesweit einmalige mobile Baustellenwebcams in Betrieb genommen.
      Mehr
      • 25.11.2011
      • Infrastruktur

      Baden-Württemberg für baldige Verabschiedung des Bundesprogramms Wiedervernetzung

      Minister Winfried Hermann hat sich im Bundesrat nachdrücklich dafür eingesetzt, dass kurzfristig wieder eine Finanzierung von Tierquerungshilfen zur Vernetzung von Lebensräumen an bestehenden Bundesfernstraßen zugelassen wird.
      Mehr
      • 25.11.2011
      • Fahrradverkehr

      B 12 - Rad- und Gehweg zwischen Burg und Moorbad eröffnet

      Der neu gebaute Rad- und Gehweg zwischen Burg und Moorbad entlang der Bundessstraße 12 ist eröffnet worden. Vertreter des Regierungspräsidiums Tübingen und der Gemeinde Argenbühl gaben den Radweg in einer kleinen Feier frei.
      Mehr
      • 24.11.2011
      • Verkehr

      Hermann fordert vom Bund klare Aussage zur Zukunft der Schienenprojekte in Baden-Württemberg

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat vom Bund eine offizielle und belastbare Aussage zur Zukunft der wichtigen Schienenverkehrsprojekte im Südwesten verlangt. Dazu zählen unter anderem der Ausbau der Gäubahn und die Elektrifizierung der Südbahn.
      Mehr
      • 23.11.2011
      • Verkehr

      Faktencheck "Leistungsfähige Rheinquerung" war ein Erfolg

      Staatssekretärin Gisela Splett äußerte sich positiv über den Verlauf des zweitägigen Faktenchecks zur leistungsfähigen Rheinquerung. "Viele Fragen konnten geklärt werden, wir nehmen aber auch eine ganze Reihe von Hausaufgaben mit", sagte Splett.
      Mehr
      • 22.11.2011
      • Stuttgart 21

      Kopfbahnhof könnte heute schon mehr Züge abwickeln als S 21

      Der Stuttgarter Kopfbahnhof könnte heute schon mehr Züge abwickeln als der mit dem Bahnprojekt Stuttgart 21 geplante unterirdische Durchgangsbahnhof. Dies ergab eine Untersuchung der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg.
      Mehr
      • 18.11.2011
      • Fahrradverkehr

      Fahrradfreundlichste Arbeitgeber Baden-Württembergs ausgezeichnet

      Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. hat gemeinsam mit dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg die "fahrrad-freundlichsten Arbeitgeber Baden-Württembergs" ausgezeichnet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 310
    • 311
    • 312
    • 313
    • 314
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.