Minister Hermann beim eMobility Summit des Tagesspiegel in Berlin – Positive Zwischenbilanz des Schaufensters Elektromobilität in BW
„Die Forschungsprojekte liefern wichtige Ergebnisse für den Markthochlauf“
GRüne Infrastruktur
Staatssekretärin Splett: „Straßenböschungen sind ökologisch von Bedeutung“
Grüne Infrastruktur: Straßenbauverwaltung fördert aktiv die Biodiversität am Straßenrand
Strassenbau
Koalition stärkt die Straßenbauverwaltung im Land
Die grün-rote Koalition hat beschlossen, die Vorfinanzierungsermächtigung aus Landesmitteln - den so genannten SWING –um 40 Mio. Euro auf 100 Mio. Euro zu erhöhen.
Schiene
Ausbau der Straßenbahn in Ulm auf gutem Weg
Land reicht Förderantrag für Linie 2 beim Bund ein – Minister Hermann: wichtiges Verkehrsprojekt in der Donaustadt
Wiedervernetzung
Neue Amphibienleiteinrichtungen an der B 3 zwischen Karlsruhe-Durlach und Weingarten
Staatssekretärin Splett: Landesweites Konzept soll Wiedervernetzung voran bringen
Radverkehr
Zweite RadSTERNFAHRT Baden-Württemberg
Minister Hermann und Staatsekretärin Splett radeln aus Leonberg und Ludwigsburg mit
Lärm
Am Flughafen Stuttgart soll es nachts leiser werden
Lärmschutzbeauftragte Splett: Der Lärmaktionsplan trägt Früchte
Verkehrssicherheit
Minister Hermann: „Mehr Sicherheit für MotorradfahrerInnen“
Einweihung von neuentwickelte Kurvenleittafeln an der B 313
Planung
Staatssekretärin Splett: Wohnumfeld von Kindern bei Verkehrs- und Stadtplanung stärker in den Blick nehmen - Kinderfreundliche Stadtgestaltung ist Querschnittsaufgabe
Deutsches Kinderhilfswerk stellt Studie „Raum für Kinderspiel!“ vor
Strassensanierung
Verkehrsbelastung auf Ausweichstrecken aufgrund der Sanierungsmaßnahme auf der A 5
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.