Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

  • Gerd Hickmann, Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg übergibt David Weltzien, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Baden-Württemberg die Verträge
    • 28.09.2016
    • Schiene

    Übergangsverträge stellen den Nahverkehr in BW ab dem 1. Oktober auf neue Füße

    Großer Verkehrsvertrag von 2003 läuft am 30. September aus: DB Regio Baden-Württemberg fährt in der Übergangszeit alle Leistungen; Deutliche Verbesserung der Fahrzeugsituation auf fast allen Strecken; „Silberlinge“ gehören bald der Vergangenheit an
    Mehr
  • Coradia Continental Breisgau-Ost-West: Außenansicht (Bild: NVBW/Alstom)
    • 28.09.2016
    • Schiene

    Breisgau S-Bahn 2020: DB Regio erhält Zuschlag für Ost-West-Achse

    Den Zuschlag für den Betrieb des Vergabenetzes „Breisgau Ost-West“ erhält ab Dezember 2019 für 12,5 Jahre und für rund 2,9 Millionen Zugkilometer pro Jahr DB Regio.
    Mehr
    • 25.09.2016
    • Strasse

    Feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Süßen beginnt mit dem zweiten Rad-Aktionstag

    Mit einem Straßenfest wurde die Ortsumgehung Süßen im Zuge der B 466 feierlich dem Verkehr übergeben.
    Mehr
    • 24.09.2016
    • Schiene

    10 Jahre Westfrankenbahn – Festakt im Kloster Bronnbach

    Einweihung der barrierefrei ausgebauten Verkehrsstation „Kloster Bronnbach“ zum Auftakt des Jubiläums mit Minister Hermann und Dr. Dornbach, Deutsche Bahn AG
    Mehr
    • 23.09.2016
    • Strasse

    Minister Hermann: „Es wird keinen Landesbetrieb Straße geben“

    „Die Straßenbauverwaltung braucht verbesserte Rahmenbedingungen, um die in der Koalitionsvereinbarung festgelegten Ziele bei der Erhaltung und beim Ausbau der Landesstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen umsetzen zu können“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann am 23. September 2016 in Stuttgart.
    Mehr
    • 22.09.2016
    • Schiene

    Weniger als 250 Stundenkilometer auf der Rheintalbahn bei „Müllheim-Auggen“ bringt keinen besseren Lärmschutz

    Verkehrsministerium und Deutsche Bahn im Gespräch mit Vertretern des "Bürgerbündnis Markgräflerland" zum Ausbau der Rheintalbahn
    Mehr
    • 21.09.2016
    • Straßen

    Minister Hermann: Baufreigaben erfüllen lang gehegte Wünsche

    Der Bund gibt frühzeitig vier Bundesfernstraßenprojekte zum Bau frei
    Mehr
    • 21.09.2016
    • Stuttgart21

    Minister Hermann: Bund soll sich endlich von Lebenslüge trennen und Verantwortung bei S21 übernehmen.

    Zum am Mittwoch, 21. September 2016 bekanntgewordenen Prüfbericht des Bundesrechnungshofes zum Bahnprojekt Stuttgart 21 sagte Winfried Hermann MdL, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg: „Der Bericht des Bundesrechnungshofes ist beunruhigend. Die Bahn hat offensichtlich die Chancen des Projektes Stuttgart 21 stets überbewertet und dessen Risiken unterbewertet.
    Mehr
    • 20.09.2016
    • Lärmschutz

    Thomas Marwein zum Beauftragten der Landesregierung für den Lärmschutz berufen

    Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein ist zum Beauftragten der Landesregierung für den Lärmschutz berufen worden. Er ist Ansprechperson für die Anliegen der von Lärm betroffenen Menschen, vernetzt und unterstützt Kommunen bei Lärmschutzmaßnahmen und initiiert Aktivitäten zur Verbesserung des Lärmschutzes.
    Mehr
    • 20.09.2016
    • Schiene

    Halbstundentakt für Süßen nach Stuttgart

    „Für das Filstal kann man sagen, dass es künftig ein tolles Angebot im Schienenpersonennahverkehr mit vielen Verbesserungen und leicht zu merkenden Takten bekommt“, mit diesen Worten begrüßte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am 19. September die Teilnehmer der Filstal-Konferenz.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.