Das Land Baden-Württemberg hat sich das Ziel gesetzt, den öffentlichen Nahverkehr bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln. Ein wichtiger Beitrag dazu ist die Reaktivierung von Bahnstrecken. Erfolgreiche Reaktivierungen der vergangenen Jahre zeigen, dass manche Schienenstrecke viel attraktiver ist, als zuvor angenommen wurde.
Um die Fördermittel optimal einzusetzen, hat das Land eine vergleichende Potenzialuntersuchung durchgeführt. Insgesamt 42 Stecken in Baden-Württemberg wurden dabei hinsichtlich ihres Fahrgastpotenzial untersucht.
Bei einer Online-Informationsveranstaltung am 3. November 2020 wurden neben der Präsentation der Ergebnisse der Studie, auch die weiteren Schritte und Fördermöglichkeiten von Bund und Land für Planung, Bau und Betrieb von Reaktivierungsstrecken vorgestellt. Zudem gab es die Möglichkeit für die Teilnehmenden Akteure aus Kommunen, Kreisen und Interessensgruppen Fragen zu stellen.
Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung des Livestreams vom 3. November 2020
_____________________________________________________________________
Wegen eines technischen Ausfalls während des Livestreams fehlen
einige Folien der Präsentation des Ministers. Sie können alle die Folien aller
Vorträge unter „Weitere Informationen“ auf dieser Seite herunterladen.
Programm der Veranstaltung
„Stillgelegte Bahnstrecken zu neuem Leben erwecken: Die Möglichkeiten jetzt nutzen!“
Winfried Hermann MdL, Minister für Verkehr Baden-Württemberg
„Erfolgreiche Reaktivierung des Seehäsle“
Zeno Danner, Landrat des Landkreises Konstanz
„Landesweite Potenzialanalyse zur Reaktivierung von Schienenstrecken: Vorstellung der Ergebnisse“
Petra Strauß, ptv
Reaktivierungskonzept des Landes: Vorstellung der Fördermöglichkeiten von Bund und Land zu Planung, Bau und Betrieb
Gerd Hickmann, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Diskussionsrunde
Fragen der TeilnehmerInnen
Weitere Information:
- Gutachten PTV Potenzialanalyse zur Reaktivierung von Schienenstrecken (pdf-Datei)
- Karte und Streckenübersicht Ergebnisse Potenzialanalyse Reaktivierung (pdf-Datei)
- Vortrag 1 Minister Winfried Hermann Stillgelegte Gleise zu neuem Leben erwecken (pdf-Datei)
- Vortrag 2 Landrat Zeno Danner Erfolgreiche Reaktivierung des Seehäsles (pdf-Datei)
- Vortrag 3 Petra Strauß PTV Vorstellung der Potenzialanalyse zur Reaktivierung von Schienenstrecken (pdf-Datei)
- Vortrag 4 Abteilungsleiter Gerd Hickmann Reaktivierungskonzept des Landes (pdf-Datei)