Mit dem Wettbewerb „Straßenoasen“ verfolgen wir unsere Vision, im gesamten Land Baden-Württemberg Verkehrsnebenflächen aufzuwerten, um sie als vielfältige Lebensräume für Flora und Fauna nutzbar zu machen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Wir möchten Sie einladen, am Wettbewerb teilzunehmen und in die Planung Ihrer Wettbewerbsfläche für das Jahr 2025 einzusteigen.
Mitmachen lohnt sich
Die Teilnahme am Wettbewerb bringt viele Vorteile mit sich. Alle ausgezeichneten „Straßenoasen“...
- erhalten den Gewinn in Form eines Schildes, das prominent an der Fläche angebracht werden kann.
- werden als Vorzeigebeispiel auf der Webseite des Verkehrsministeriums porträtiert.
- erhalten begleitende Öffentlichkeitsarbeit.
- verschönern ihre Kommunen.
- und werden so ein Vorbild für Bürger:innen und andere Kommunen.
An alles gedacht? Hier finden Sie Checklisten für die Kategorien Artenschutz und Klimaschutz sowie die Bewerbungsformulare.
So bewerben Sie sich
- Bewerben können Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 per E-Mail an E-Mail: wettbewerb@strassenoasen.de.
- Pro Kommune kann pro Kategorie eine Fläche eingereicht werden.
- Füllen Sie das Formular für die gewünschte Wettbewerbs-Kategorie unter Downloads aus. Ihren Bewerbungsunterlagen fügen Sie auch eine Liste der heimischen Wildpflanzen sowie Kartenmaterial der Fläche bei. An alles gedacht? Eine Checkliste der erforderlichen Unterlagen finden Sie im Steckbrief der jeweiligen Wettbewerbskategorie. Dort finden Sie auch die Teilnahmebedingungen.
- Sie erhalten nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Eingangsbestätigung. Erst dann ist Ihre Bewerbung auch von uns angenommen. Sollten Sie nach einer Woche noch keine Bestätigung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Wettbewerbsbüro. Informationen zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie in den Checklisten.
Downloads
In der Kategorie Artenschutz werden Flächen ausgezeichnet, die mit einem hohen Pollenangebot und einer Bepflanzung mit heimischen Pflanzen zum Schutz von Insekten beitragen.
Download: Steckbrief: Kategorie Artenschutz (PDF, barrierefrei) (Öffnet in neuem Fenster)
Die Kategorie Klimaschutz prämiert Verkehrsflächen, die beispielsweise durch Entsiegelung oder die Bepflanzung mit klimarobusten Straßenbäumen dem Klima aktiv nützen.
Download: Steckbrief: Kategorie Klimaschutz (PDF, barrierefrei) (Öffnet in neuem Fenster)