Der Ausbau öffentlicher Ladepunkte steigerte sich in den letzten Jahren enorm: So gab es Im Jahr 2017 etwa 9.000 Ladepunkte, bis März 2024 sind es fast 71.000 geworden.2 Die Bundesregierung plant, bis 2030 eine Million Ladepunkte zu erreichen.3
Die Sorge, beispielswiese auf der langen Autofahrt in den Urlaub plötzlich liegen zu bleiben, ist unbegründet: Die Infrastruktur steht und wächst weiter und auch ein Blick auf die durchschnittliche Auslastung der verfügbaren Ladesäulen macht deutlich, dass die befürchteten Ladeengpässe ins Reich der Mythen gehören. Schnellladestationen sind durchschnittlich nur etwa 103 Minuten am Tag belegt, Normalladestationen weisen aktuell eine Auslastung von etwa 10 Prozent unter der Woche und 8 Prozent am Wochenende aus.4
EU-Gesetz verbessert Ladeinfrastruktur weiter
Auch für innerstädtisch und über Land fahrende Elektroautofahrer verbessert sich die Ladesituation zunehmend. Bereits 2023 entschied die EU, dass entlang von Hauptverkehrsrouten in der Europäischen Union durchschnittlich alle 60 Kilometer ein öffentlicher Ladepunkt verfügbar sein soll.5 Für den Ausbau in Deutschland lautet das Ziel flächendeckend ein Netz aus einer Million Ladepunkte bis 2030 zur Verfügung zu stellen. Besonders im Fokus sind dabei Standorte mit einer hohen Nachfrage wie Wohnviertel, Gewerbegebiete oder Tankstellen. Hier soll der nächste öffentlich zugängliche Ladepunkt nach Möglichkeit fußläufig erreichbar sein und die nächste Schnellladesäule maximal fünf Kilometer entfernt liegen.6
Auch ohne eigene Wallbox sind Elektrofahrende also immer mobil. Und Dank der sich stetig weiter verdichtenden Ladeinfrastruktur können auch bei Überlandfahrten abseits der Autobahnen die Batterien jederzeit aufgeladen werden.
1 https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/ladestationen-europa/
2 https://www.ladeloesung.de/wissen-technik/ladeinfrastruktur-in-deutschland-stand-2022
3 https://www.ladeloesung.de/wissen-technik/ladeinfrastruktur-in-deutschland-stand-2022
4 https://www.ladeloesung.de/wissen-technik/ladeinfrastruktur-in-deutschland-stand-2022
5 https://www.adac.de/news/ladesaeulen-ausbau-deutschland/
6 https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/elektromobilitaet/ladeinfrastruktur