Die Staatssekretärin informierte sich im Rahmen eines Werkbesuchs in Waiblingen bei STIHL über lärmarme Produkte und Ziele in der weiteren Produktentwicklung.
Strassenbau
Tunnelanschlag für Nordumfahrung Darmsheim
Das Land investiert 32 Millionen Euro in die Nordumfahrung Darmsheim. Zum Tunnelanschlag reiste auch Verkehrsminister Hermann an.
Radverkehr
Radweg an der L333 für den Verkehr freigegeben
Bislang war zwischen Neukirch und der Wildpoltsweiler Kreuzung im Bodenseekreis kein Radweg vorhanden. Nun konnte diese Lücke im Radnetz geschlossen werden.
Schiene
Prüfungsverfahren möglicher Bahnhalte zwischen Offenburg und Basel läuft
Nach Vorlage des Prüfungsergebnisses sind wir offen für Gespräche mit allen Beteiligten“, betonte Dr. Uwe Lahl, Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg.
Verkehrssicherheit
Zeitfenster für LKW-Überholverbote erweitert
Ministerium erweitert Zeitfenster für LKW-Überholverbote auf stark belasteten Autobahnabschnitten.
Nachhaltige Mobilität
Bilanz der Delegationsreise von Minister Hermann
Verkehrsminister Hermann: Wertvolle Informationen und Anstöße für neue Mobilitätskonzepte
Baukultur
Land lobt erstmals Staatspreis Baukultur aus
Der Staatspreis Baukultur zielt auf alle Bereiche des Planens und Bauens: Städtebau, Architektur und Ingenieurbau, die Gestaltung von Grün- und Freiräumen oder auch das baugebundene Design.
ÖPNV
Landeswettbewerb „Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“
Start des Landeswettbewerbs „Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“. Bis zum 15. Oktober 2015 können Sie sich bewerben.
RadSTERNFAHRT
Dritte RadSTERNFAHRT Baden-Württemberg
Bereits zum dritten Mal findet am 17. Mai 2015 die RadSTERNFAHRT Baden-Württemberg statt.
Feinstaubbelastung
Baumaschinen sollen sauberer werden
Landesregierung gibt Verordnungsentwurf zur Anhörung frei.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.