Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.196 Ergebnisse gefunden

      • 22.07.2013
      • Sport

      Mobile Ideen -– das 3-Löwen-Cup Landesfinale 2013 in Stuttgart

      Das größte Grundschul-Fußballturnier Baden-Württembergs fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz einen viel bejubelten Abschluss. Minister Winfried Hermann übergab den Pokal an das verdiente Siegerteam.
      Mehr
      • 22.07.2013
      • Radverkehr

      Radverkehrsinfrastruktur im Regierungsbezirk Tübingen wird weiter verbessert

      „Dem Regierungspräsidium Tübingen stehen 2013 über 1,1 Mio. Euro für Radwegevorhaben an Landesstraßen zur Verfügung. Landesweit werden wir rund 5 Mio. Euro in die Verbesserung der Radinfrastruktur an Landesstraßen investieren“, so Verkehrsminister Winfried Hermann.
      Mehr
      • 19.07.2013
      • Bahn

      Feierlicher Anschlag des Steinbühltunnels

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat an Bund und Bahn appelliert, für eine zügige Realisierung der Neubaustrecke von Stuttgart nach Ulm zu sorgen. Schließlich sei dies einer der Gründe dafür gewesen, dass sich das Land mit 950 Millionen Euro am Bau beteilige, sagte Hermann beim feierlichen Anschlag des Steinbühltunnels.
      Mehr
      • 19.07.2013
      • Verkehr

      Weiterer Baustein zur intelligenten Staubekämpfung auf der B 27

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Ummarkierungsarbeiten auf der B 312 besucht. Bei der Einfahrt auf die B 27 in Fahrtrichtung Stuttgart wird durch eine geänderte Markierung das Einfädeln der Verkehrsteilnehmer zukünftig erleichtert und so für mehr Sicherheit und weniger Stockungen gesorgt.
      Mehr
      • 14.07.2013
      • Verkehr

      Erste Rad-Sternfahrt mit mehr als 4.000 Radlern

      Bei strahlendem Sonnenschein gehörten die Straßen von Ludwigsburg, Waiblingen, Plochingen und Filderstadt bis hin zum Stuttgarter Schlossplatz allein den Fahrradfahrern. Gut 4.000 Teilnehmer von jung bis alt folgten dem Aufruf von Verkehrsminister Winfried Hermann.
      Mehr
      • 12.07.2013
      • Verkehr

      Umbau der Kreuzung “„Kälberstelle““ beginnt am 25. Juli 2013

      Am 25. Juli 2013 werden die Bauarbeiten für den Umbau der sogenannten „Kälberstelle“ zwischen Böblingen und Tübingen zu einem Kreisverkehrsplatz beginnen, erklärten Verkehrsminister Winfried Hermann und Regierungspräsident Johannes Schmalzl in Stuttgart.
      Mehr
      • 10.07.2013
      • Rauchmelder-Pflicht

      Gesetzliche Pflicht zum Einbau von Rauchmeldern

      Eine gesetzliche Pflicht zum Einbau von Rauchmeldern ist aus Sicht der Landesregierung erforderlich, um deren flächendeckenden Einsatz in den Wohnungen zu erreichen. „Rauchwarnmelder in Räumen, in denen Menschen schlafen, können Leben retten“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, Gisela Splett.
      Mehr
      • 10.07.2013
      • Elektromobilität

      Förderung der Elektromobilität braucht dichtes Netz

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat in Mannheim eine in einem Parkhaus integrierte Starkstrom-Ladesäule in Betrieb genommen. Das Besondere an dieser Ladesäule in der Parkgarage Universitätsmensa Schloss ist, dass sie mit dem ganz normalen Parkticket frei geschaltet werden kann.
      Mehr
      • 10.07.2013
      • Verkehr

      Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für Straßenbauverwaltung

      Der Ministerrat hat eine Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für die Straßenbauverwaltung des Landes beschlossen. Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur soll diese unter Beteiligung des Innenministeriums und des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen in Auftrag geben und abnehmen.
      Mehr
      • 08.07.2013
      • Verkehr

      Minister Hermann: „Mehr Geld für Brückensanierung nötig“

      „Wir sehen den im Rechnungshofbericht aufgeführten Bedarf zur Sanierung der Brücken in Baden-Württemberg als dringliche Mahnung an Bund und Land, dafür auch die nötigen Haushaltsmittel bereitzustellen“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 278
    • 279
    • 280
    • 281
    • 282
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.