Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

      • 15.06.2015
      • Wiedervernetzung

      Splett fordert Tierquerungshilfe bei Amstetten

      Im Umfeld von Amstetten sind mehrere Wildtierkorridore von internationaler Bedeutung anzutreffen, die jedoch von Verkehrswegen durchschnitten werden. Staatssekretärin Gisela Splett fordert daher, Planungen voranzutreiben, die den Tieren eine einfache Überquerung der Straßen und Bahntrasse vor Ort erlauben.
      Mehr
      • 14.06.2015
      • ÖPNV

      5. ÖPNV-Tag im Main-Tauber-Kreis

      Der 5. ÖPNV-Tag im Main-Tauber-Kreis fand am Sonntag, 14. Juni, erstmals in Tauberbischofsheim statt.
      Mehr
      • 14.06.2015
      • Infrastruktur

      Grünflächen und Gärten sind ein wichtiges Stück Lebensqualität

      In Ihrer Rede betonte Staatssekretärin Splett wie wichtig private und öffentliche Grün-flächen für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen seien.
      Mehr
      • 13.06.2015
      • ÖPNV

      Neuer Zentraler Omnibusbahnhof für Pforzheim

      „Pforzheim hat die Zeichen der Zeit erkannt und den steigenden Fahrgastzahlen mit dem neuen Zentralen Omnibusbahnhof Rechnung getragen“ betont Winfried Hermann,
      Mehr
      • 10.06.2015
      • Luftreinhaltung

      Öffentlichkeitsbeteiligung zur Luftreinhaltung

      Ab dem 10. Juni 2015 können die „Grundzüge des Konzeptes zur Einhaltung der Grenzwerte für Feinstaub PM10 in Stuttgart bis spätestens 2021“ im Bürgerbeteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg kommentiert werden. Bürgerinnen und Bürger können sich über dieses Portal bis zum 20. Juli 2015 zu den vorgeschlagenen Maßnahmen äußern.
      Mehr
      • 10.06.2015
      • Straßenmeister

      14 neue Straßenmeister für Baden-Württemberg

      Nach zweijähriger Ausbildung wurden den jungen Straßenmeistern in die Zeugnisse von Gisela Splett ausgehändigt.
      Mehr
    • Dr. Martin Schairer, Bürgermeister Stuttgart (links) und Karl-Heinz Kehl, Geschäftsführer Energiemanagement, Aldi GmbH & Co. KG Mörfelden (rechts).
      • 10.06.2015
      • Elektromobilität

      „Sonne tanken“ mit ALDI SÜD

      Die erste ALDI SÜD Ladestation für Elektroautos und -fahrräder im Raum Baden-Württemberg ist am 10.06.15 in Stuttgart eröffnet worden. Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes, nahm die Elektrotankstelle in Betrieb.
      Mehr
      • 09.06.2015
      • Luftverkehr

      Verkehrsminister Hermann: Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität

      Das MVI BW beabsichtigt als Genehmigungsbehörde für den Flughafen Friedrichshafen, die Wirbelschleppenvorsorgegebiete in den Einflugschneisen der Flugzeuge über Friedrichshafen und Meckenbeuren deutlich zu vergrößern.
      Mehr
      • 09.06.2015
      • VERKEHRSVERTRAG

      Noch keine Einigung des Landes mit der DB über den „Großen Verkehrsvertrag“ in Sicht

      „In den Gesprächen mit der DB sind noch viele Probleme zu lösen. Dafür ist es nicht besonders hilfreich, wenn Personen, die selbst nicht einmal an den Verhandlungen beteiligt sind, öffentlich über deren Ausgang spekulieren.“erklärte Uwe Lahl.
      Mehr
    • OU Benningen
      • 08.06.2015
      • Verkehr

      Baubeginn der Ortsumfahrung Benningen

      Verkehrsminister Hermann: Wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und Verringerung von Abgas und Lärm im Ortskern
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.