Fahrradspur (Bild: Fotolia.com)

Radverkehr

Keine Emissionen, hält fit und gesund: Die Fortbewegung per Pedelec oder mit dem Fahrrad hat viele Vorteile. Das Ministerium will die Attraktivität des Radverkehrs daher weiter steigern.

zwei Radfahrer an der Haltestelle unterhalten sich (Bild: RadKULTUR Baden-Württemberg)
  • Radpolitik

Rad - das urbane Verkehrsmittel

Der Radverkehr soll deutlich attraktiver werden. Das Ministerium arbeitet an geeigneten Rahmenbedingungen und der passenden Infrastruktur, damit das Fahrrad das umweltfreundlichste und praktischste Verkehrsmittel ist.

Eine Radfahrerin fährt auf einen Radweg eine kleine Anhebung nach unten in Richtung eines Flusses.
  • Radwege

Bessere Radwege fürs Land

Das Verkehrsministerium arbeitet daran die Radwege massiv auszubauen und deren Qualität zu erhöhen. Dazu gehören der Ausbau des RadNETZ und der Bau von Radschnellwegen.

Zwei Radfahrerinnen fahren auf dem Fahrradstreifen einer Straße.
  • RadKULTUR

Radkultur: Das Rad für den Alltag

Mit der lokal verankerten Kampagne RadKULTUR und zahlreichen Aktionen wertet das Ministerium den Radverkehr auf. Ziel ist eine neue Radkultur, die das Rad als vollwertiges Verkehrsmittel und attraktive Alternative für Alltagswege etabliert.