Netz 19

Hochrhein

Die SBB GmbH fährt auf der Strecke Singen – Schaffhausen. Die Züge der Linie S 62 fahren alle 30 Minuten und halten an allen Bahnhöfen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Zug der Schweizer Bahn fährt vorbei.
Netz im Überblick

Linien

  • S62 Singen – Schaffhausen

Eisenbahnverkehrsunternehmen

SBB GmbH

Vertragslaufzeit

Dezember 2022 – Dezember 2027

Jährliche Betriebsleistung

circa 0,5 Millionen Zugkilometer
Fahrzeuge

Stadler GTW

Betriebskonzept

Es besteht ein Halbstundentakt mit Bedienung aller Haltepunkte zwischen Singen und Schaffhausen. Zusätzlich fährt auf dem Streckenabschnitt der IRE 3 (anderes Netz) im Stundentakt, welcher nur in Singen und Schaffhausen hält.

Betriebsqualität

zum Qualitätsranking

Bahnnetz 19: Hochrhein
Ein Zug des Modells ET442 Talent 2 steht an einem Gleis (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
Bahn

Zum Fahrplanwechsel: Zahlreiche Verbesserungen im regionalen Zugverkehr im Land

Neue Züge, neue Strecken, dichtere Takte, mehr Elektrozüge statt Diesel – das Angebot im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg wird zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember erneut deutlich verbessert.

Neun-Euro-Ticket für Juni 2022 als Handyticket des VVS
SCHIENE

Schweizer Verkehrsunternehmen erkennen 9-Euro-Ticket bis Lottstetten an

Das 9-Euro-Ticket gilt ab Samstag, den 9. Juli, auch im schweizerischen Korridorverkehr zwischen Schaffhausen und Lottstetten. Das Verkehrsministerium, der Schweizer Verbund Ostwind und die SBB haben sich auf eine Anerkennung des Tickets geeinigt.

Fahrender Zug
SCHIENE

SBB GmbH gewinnt Vergabeverfahren für Singen - Schaffhausen

Die SBB GmbH hat vom Land den Zuschlag für das Netz „Singen-Schaffhausen“ (Vergabenetz 19) erhalten. Sie wird im Dezember den Verkehr von der DB Regio übernehmen.

Ökostromlogo mit weißer Schrift aufm blauem Hintergrund, mit den Worten nachhaltig bwegt mit Ökostrom.
Bahn

Nahverkehrszüge fahren mit Ökostrom

Die elektrischen Züge im Nahverkehr fahren ab diesem Jahr mit grünem Ökostrom. Die Ökostromquote liegt bei 80 Prozent. In Zukunft sollen aber alle Züge in Baden-Württemberg mit Ökostrom fahren. Das Verkehrsministerium hat dazu Vereinbarungen mit den Eisenbahnunternehmen getroffen und bereitet weitere vor.

Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
Bahn

Minister Hermann: „Regionalbahn Singen – Schaffhausen muss zuverlässiger werden“

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg und die DB Regio AG sind sich im Grundsatz einig, den Verkehrsvertrag für die Regionalbahn (RB) Singen – Schaffhausen bereits zum Dezember 2022 vorzeitig auslaufen zu lassen. Aktuell ist dieser Vertrag bis zum Dezember 2023 geschlossen.