Netz 35a

E-Netz Stuttgart-Bodensee Expressnetz

Mit dem Start von Stuttgart 21 geht das Netz 35a in Betrieb. Es liefert neue Verbindungen unter anderem nach Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen.

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  
Der Doppelstockzug Coradia-Max von Alstom.
Netz im Überblick

Linien

  • RE Karlsruhe – Stuttgart – Ulm – Friedrichshafen – Lindau
  • RE (Karlsruhe –) Pforzheim – Stuttgart – Tübingen – Sigmaringen
  • RE Bretten – Mühlacker – Stuttgart

Eisenbahnverkehrsunternehmen

Bieterverfahren läuft aktuell

Vertragslaufzeit

Dezember 2025 – Dezember 2040

Jährliche Betriebsleistung

7 – 10 Millionen Zugkilometer (verschiedene Inbetriebnahmestufen ab Inbetriebnahme von Stuttgart 21)

Fahrzeuge

Alstom Coradia Max

Betriebsqualität

Netz ist noch nicht in Betrieb

Ein Zug des Modells ET442 Talent 2 steht an einem Gleis (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
Bahn

Zum Fahrplanwechsel: Zahlreiche Verbesserungen im regionalen Zugverkehr im Land

Neue Züge, neue Strecken, dichtere Takte, mehr Elektrozüge statt Diesel – das Angebot im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg wird zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember erneut deutlich verbessert.