Netz 16a

Aulendorfer Kreuz

Das Netz 16a umfasst mehrere Linien der Regio-S-Bahn Donau-Iller. Im Netz fährt DB Regio BW zwischen Ulm und Biberach (Riß).

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Regio S-Bahn der Baureihe 425 auf Gleis in Bahnhof.
Netz im Überblick

Linien

  • RS 2 / RS 21 Ulm – Biberach (Riß)

Eisenbahnverkehrsunternehmen

DB Regio BW

Vertragslaufzeit

Dezember 2017 – Dezember 2027

Jährliche Betriebsleistung

circa 1 Million Zugkilometer

Fahrzeuge BR 425
Betriebskonzept

Auf der Südbahn besteht durch die jeweils stündlich verkehrenden Linien RS2 und RS21 ein Halbstundentakt zwischen Ulm und Biberach (Riß). Zudem verkehren in dem Abschnitt Regionalexpresse im Halbstundentakt mit einem beziehungsweise keinem Halt (anderes Netz).

Betriebsqualität

zum Qualitätsranking

Bahnnetz 16a: Aulendorfer Kreuz
Bahn

Donau-Iller stellt Weichen für den Ausbau

Bei der Regio S-Bahn Donau-Iller geht es mit Siebenmeilenstiefeln voran: In den nächsten Jahren sollen neue Haltestellen, Ausbauabschnitte und die Elektrifizierung verschiedener Strecken kommen.

Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
Bahn

Störungen im Bahnbetrieb

Land und Verkehrsunternehmen ergreifen Maßnahmen, um den Ausfällen und Verspätungen entgegenzuwirken. Ab Herbst wird zusätzliches Personal für mehr Stabilität im Betrieb sorgen.

Zwei Züge stehen sich gegenüber
Bahn

Regio S-Bahn Donau-Iller: Drei weitere Linien

Zum Fahrplanwechsel nimmt die Regio S-Bahn Donau-Iller drei weitere Linien in den Betrieb mit auf.

Großes Umspanntrafo steht im freien und ist eingezäunt.
Bahn

"Strom an" auf der Südbahn - Endspurt bei der Elektrifizierung

15.000 Volt fließen durch die neue Oberleitung auf der Strecke zwischen Ulm, Friedrichshafen und Lindau-Aeschach. Nach den Testfahrten soll die Strecke im Dezember 2021 in Betrieb gehen und das Bahnangebot verbessern.

Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
SCHIENE

Fahrplankonzept für die Südbahn und Bodenseegürtelbahn ab Dezember 2021 steht fest

Mit dem Ausbau und der Elektrifizierung wird das Angebot in der Region mit jedem Ausbauschritt deutlich verbessert“, erklärte Verkehrsminister Hermann. „Noch in diesem Jahr geht die Elektrifizierung der Südbahn und der östlichen Bodenseegürtelbahn in Betrieb.

Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
Bahn

Neue Züge und mehr Fahrten

Vertragsverlängerungen mit der DB Regio und der SWEG verbessern den Bahnverkehr auf der Südbahn, Hochrhein- und Bodenseegürtelbahn, Zollernalbbahn und Ortenau-S-Bahn.

Schiene

Minister Hermann unterzeichnet Finanzierungsvereinbarung Südbahn