Linien |
|
---|---|
Fahrplanangebot |
|
Eisenbahnverkehrsunternehmen | DB Regio BW |
Vertragslaufzeit | Juni 2020 – Dezember 2032 |
Weitere Vertragspartner | Auf Grundlage des Staatsvertrages zwischen dem Großherzogtum Baden und der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 27. Juli 1852 bestellt und finanziert das Land Baden-Württemberg den Zugverkehr auch auf schweizerischem Gebiet zwischen Staatsgrenze Deutschland/Schweiz und Basel Badischer Bahnhof. Die weiterführenden Züge nach Basel SBB hingegen werden ab dem Badischen Bahnhof vom Kanton Basel-Stadt und dem Schweizer Bund als Teil der Konzession der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bestellt. |
Jährliche Betriebsleistung |
|
Fahrzeuge | 15 Züge der Baureihe 1462 „Siemens Desiro HC“ (4-Teiler, davon zwei Wagen doppelstöckig, im Eigentum der SFBW) |
Betriebsqualität | zum Qualitätsbericht |
Rheintal RE
Das Netz 4a beinhaltet den Regional-Express zwischen Karlsruhe und Basel. Es fährt DB Regio mit Doppelstockfahrzeugen des Typs Siemens Desiro HC. Der Vertrag läuft bis 2032.

TOM GUNDELWEIN
Linien |
|
---|---|
Fahrplanangebot |
|
Eisenbahnverkehrsunternehmen | DB Regio BW |
Vertragslaufzeit | Juni 2020 – Dezember 2032 |
Weitere Vertragspartner | Auf Grundlage des Staatsvertrages zwischen dem Großherzogtum Baden und der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 27. Juli 1852 bestellt und finanziert das Land Baden-Württemberg den Zugverkehr auch auf schweizerischem Gebiet zwischen Staatsgrenze Deutschland/Schweiz und Basel Badischer Bahnhof. Die weiterführenden Züge nach Basel SBB hingegen werden ab dem Badischen Bahnhof vom Kanton Basel-Stadt und dem Schweizer Bund als Teil der Konzession der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bestellt. |
Jährliche Betriebsleistung |
|
Fahrzeuge | 15 Züge der Baureihe 1462 „Siemens Desiro HC“ (4-Teiler, davon zwei Wagen doppelstöckig, im Eigentum der SFBW) |
Betriebsqualität | zum Qualitätsbericht |