Netz 9a

Breisgau Ost-West

Das Netz 9a beinhaltet Linien der Breisgau-S-Bahn unter anderem nach Freiburg und Villingen. Es fährt DB Regio. Der Vertrag läuft bis 2032.

Lesezeit: 3 Minuten
  • Teilen
  •  
Ein Passagierzug steht auf einem Gleis.
Netz im Überblick

Linien

  • S 1 Breisach – Gottenheim – Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Neustadt (Schwarzwald) / – Altglashütten-Falkau – Schluchsee – Seebrugg
  • S 10 Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Neustadt (Schwarzwald) – Donaueschingen – Villingen (Schwarzw.)
  • S 11 Endingen am Kaiserstuhl – Gottenheim – Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Neustadt (Schwarzwald)
  • RE S1 Extern: Freizeitexpress „Höllental“ (Öffnet in neuem Fenster) Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Altglashütten-Falkau (– Schluchsee)
Fahrplanangebot (Montag bis Freitag)

jeweils 60-Minuten-Takt:

  • Villingen / Seebrugg – Titisee (Zugvereinigung/-teilung) – Freiburg
  • Neustadt – Freiburg – Gottenheim (Zugvereinigung/-teilung) – Breisach / Endingen a. K.
  • Kirchzarten – Freiburg – Gottenheim (Zugvereinigung/-teilung) – Breisach / Endingen a. K.

 

Somit 30-Minuten-Takt zwischen Breisach, Endingen, Gottenheim, Freiburg, Titisee und Neustadt und zusätzlich ein Zug, der in Kirchzarten beginnt und endet.

Fahrplanangebot (Wochenende / Feiertage)

Jeweils 60-Minuten-Takt:

  • Villingen – Titisee – Freiburg – Gottenheim – Endingen a. K. (zwischen Titisee und Gottenheim vereinigt mit dem Zug Seebrugg – Breisach)
  • Seebrugg – Titisee– Freiburg – Gottenheim – Breisach (zwischen Titisee und Gottenheim vereinigt mit dem Zug Villingen – Endingen)
  • Neustadt – Freiburg – Gottenheim (Zugvereinigung/-teilung) – Breisach / Endingen a. K.

 

Somit 30-Minuten-Takt zwischen Breisach, Endingen, Gottenheim, Freiburg, Titisee und Neustadt.

 

FEX „Höllental“: ganzjährig vier Zugpaare

Eisenbahnverkehrsunternehmen

DB Regio BW

Vertragslaufzeit

Dezember 2019 – Juni 2032

Mitfinanzierer Extern: Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg ( (Öffnet in neuem Fenster)ZRF)

Jährliche Betriebsleistung

circa drei Millionen Zugkilometer

Fahrzeuge

Betriebsqualität

zum Extern: Qualitätsranking (Öffnet in neuem Fenster)

Karte des Netzes 9a Breisgau Ost-West. Eingezeichnet sind die Linien S1 Breisach - Seebrugg, S11 Endingen - Neustadt (Schwarzwald), S10 Freiburg - Villingen (Schwarzwald).
Breisgau-S-Bahn im Landesdesign (bwegt)
SCHIENE

Zuverlässigkeit auf der Breisgau-S-Bahn wird verbessert

Zugausfälle und zu geringe Kapazitäten auf der Breisgau-S-Bahn wird durch ein 3-Stufen-Konzept mittels Ersatzfahrzeugen, mittelfristig zusätzlichen Fahrzeugen und langfristig einer gänzlich neuen Fahrzeugflotte, schrittweise verringert.

Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
Schiene

Züge der Breisgau-S-Bahn sollen pünktlicher werden

Der Zugverkehr auf der Breisgau-S-Bahn soll stabiler und pünktlicher werden.In der nächsten Ausbaustufe der Breisgau-S-Bahn soll im Ballungsraum Freiburg ein 15-Minuten-Takt geplant werden.

Ein Zug des Modells ET442 Talent 2 steht an einem Gleis (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
Bahn

Zum Fahrplanwechsel: Zahlreiche Verbesserungen im regionalen Zugverkehr im Land

Neue Züge, neue Strecken, dichtere Takte, mehr Elektrozüge statt Diesel – das Angebot im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg wird zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember erneut deutlich verbessert.

Ökostromlogo mit weißer Schrift aufm blauem Hintergrund, mit den Worten nachhaltig bwegt mit Ökostrom.
Bahn

Nahverkehrszüge fahren mit Ökostrom

Die elektrischen Züge im Nahverkehr fahren ab diesem Jahr mit grünem Ökostrom. Die Ökostromquote liegt bei 80 Prozent. In Zukunft sollen aber alle Züge in Baden-Württemberg mit Ökostrom fahren. Das Verkehrsministerium hat dazu Vereinbarungen mit den Eisenbahnunternehmen getroffen und bereitet weitere vor.

Feierliche Inbetriebnahme der Breisgau-S-Bahn 2020. (Bild: Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
SCHIENE

Breisgau-S-Bahn 2020: Ost-West-Achse geht in Betrieb

Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember startet das neue Fahrplankonzept auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn mit durchgehenden Verbindungen zwischen Kaiserstuhl und Hoch-schwarzwald. Die Arbeiten auf der Höllentalbahn Ost sind abgeschlossen, auch auf der Breisacher Bahn konnte der Abschnitt Freiburg–Gottenheim termingerecht fertig gestellt werden und die neuen elektrischen Triebwagen von Alstom stehen bereit.

Landespressekonferenz zu den Fahrplanänderungen im regionalen Schienenverkehr. (Bild: Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
SPNV

Fahrplanwechsel bringt deutliche Verbesserungen im regionalen Schienenverkehr

Vom 15. Dezember an wird es im regionalen Schienenverkehr des Landes einige Änderungen geben. Diese stellten Landesverkehrsminister Winfried Hermann, David Weltzien, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio in Baden-Württemberg, Rolf Schafferath, Vorsitzender der Geschäftsführung Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, Dr. Hans-Peter Sienknecht, Geschäftsleiter von Go-Ahead Baden-Württemberg, Tobias Harms, Vorstandsmitglied der SWEG und Denis Kollai, Sprecher der Geschäftsleitung der Westfrankenbahn am Montag, 09.12.2019 im Rahmen einer Pressekonferenz vor.

Coradia Continental Breisgau-Ost-West: Außenansicht (Bild: NVBW/Alstom)
Schiene

Breisgau S-Bahn 2020: DB Regio erhält Zuschlag für Ost-West-Achse

Den Zuschlag für den Betrieb des Vergabenetzes „Breisgau Ost-West“ erhält ab Dezember 2019 für 12,5 Jahre und für rund 2,9 Millionen Zugkilometer pro Jahr DB Regio.

Feierliche Vertragsunterzeichnung
ÖPNV

Entscheidender Schritt zur Realisierung der Breisgau-S-Bahn

Am 13. Juli 2015 haben das Land, die DB AG und der ZRF im Freiburger Rathaus die Realisierungs- und Finanzierungsverträge für die „1. Stufe 2018“ – also den Ausbau der Breisacher Bahn, der Elztalbahn sowie für die Höllentalbahn West und Ost – unterzeichnet.