Netz 15

Ringzug

Das Netz 15, auch Ringzug genannt, umfasst das Regionalverkehr im Raum Schwarzwald-Baar-Heuberg. Im Netz fahren Dieselzüge.

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  
Ein Zug des Typs Regioshuttle 1 steht an einem Bahnsteig.
Netz im Überblick

Linien

  • RB 42 Bräunlingen – Donaueschingen – Villingen – Rottweil
  • RB 42a Trossingen Bahnhof – Trossingen Stadt
  • RB 43 Rottweil – Tuttlingen – Immendingen
  • RB 43 Immendingen – Blumberg Zollhaus
  • RB 43a Tuttlingen – Fridingen

Eisenbahnverkehrsunternehmen

SWEG

Jährliche Betriebsleistung

circa 1,6 Millionen Zugkilometer
Fahrzeuge

Stadler Regio Shuttle

Bahnnetz 15: Ringzug
RE zwischen Singen und Stuttgart (Gäubahn) - hier zwischen Aistaig und Sulz, im Vordergrund der Neckar (Bild: Deutsche Bahn AG/ Georg Wagner)
SCHIENE

Land plant deutliche Angebotsverbesserungen auf und zu der Gäubahn

Im Zuge der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 wird die Gäubahn von und nach Singen sowie Zürich im Stuttgarter Stadtgebiet unterbrochen werden. Nach aktuellem Stand wird dies Mitte 2026 der Fall sein.

Ein Zug des Modells ET442 Talent 2 steht an einem Gleis (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
Bahn

Zum Fahrplanwechsel: Zahlreiche Verbesserungen im regionalen Zugverkehr im Land

Neue Züge, neue Strecken, dichtere Takte, mehr Elektrozüge statt Diesel – das Angebot im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg wird zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember erneut deutlich verbessert.

Mehere Menschen stehen vor einem Zug zu einem Gruppenbild zusammen.
ÖPNV

Unterzeichnung des ÖPNV-Pakts Schwarzwald-Baar-Heuberg

Die drei Landkreise Rottweil, Tuttlingen und der Schwarzwald-Baar-Kreis setzen sich gemeinsam mit dem Verkehrsministerium für den Ausbau der öffentlichen Mobilität in der Region ein.

Symbole für den öffentlichen Nahverkehr (Bild: Fotolia.com/ Heike Jestram)
ÖPNV

Neue SWEG-Fahrpläne gelten vom 13. Dezember 2020 an

Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) tritt am Sonntag, 13. Dezember 2020, der Jahresfahrplan 2021 in Kraft. Wichtige Änderungen gibt es bei der Hohenzollerischer Landesbahn, am Kaiserstuhl, bei der Ortenau-S-Bahn und der Regiobuslinie X34.

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Nachhaltige Mobilität

BUND präsentiert Broschüre mit vorbildlichen Projekten aus ganz Deutschland

Staatssekretärin Gisela Splett MdL zeigt sich angetan von dem BUND Projekt „Nachhaltig mobil im ländlichen Raum“: „Die in der Broschüre vorgestellten Projekte zeigen, dass es auch im ländlichen Raum möglich ist, nachhaltig mobil zu sein. Die gesammelten Projekte sind gute Beispiele, die in Baden-Württemberg zur Nachahmung anregen können“, sagt Splett.