Netz 20

Main-Neckar-Ried

DB Regio Mitte fährt in dem Netz unter anderem nach Mannheim, Frankfurt und Darmstadt. Der überwiegende Teil dieses Netzes liegt im Bundesland Hessen.

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  
Ein roter Zug der Deutschen Bahn fährt an einem Fluss entlang.
Netz im Überblick

Linien

  • RB 67 Frankfurt – Neu-Endingen/Friedrichsfeld – Schwetzingen
  • RB 68 Frankfurt – Neu-Endingen/Friedrichsfeld – Wiesloch-Walldorf
  • RE 60 Frankfurt – Darmstadt – Mannheim
  • RE 70 Frankfurt – Biblis – Mannheim
Eisenbahnverkehrsunternehmen

DB Regio Mitte

Vertragslaufzeit

Dezember 2017 – Dezember 2032

Jährliche Betriebsleistung

circa 1 Million Zugkilometer in Baden-Württemberg

Fahrzeuge

Bombardier Twindexx Vario

Betriebsqualität

zum Extern: Qualitätsranking (Öffnet in neuem Fenster)

Bahnnetz 20: Main-Neckar-Ried
Stromabnehmer eines Zuges.
SCHIENE

Regionalzüge fahren zu 100 Prozent mit Ökostrom

Gute Nachrichten für den Klimaschutz. Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Ein Zug des Modells ET442 Talent 2 steht an einem Gleis (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
Bahn

Zum Fahrplanwechsel: Zahlreiche Verbesserungen im regionalen Zugverkehr im Land

Neue Züge, neue Strecken, dichtere Takte, mehr Elektrozüge statt Diesel – das Angebot im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg wird zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember erneut deutlich verbessert.

Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
Schiene

Mehr Kapazität für Fern- und Nahverkehr: DB stellt geplanten Verlauf für die neue Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim vor

Doppelt so viele Fernzüge zwischen Frankfurt am Main und Mannheim, nur noch 29 Minuten Fahrzeit für den ICE, mehr Platz für zusätzlichen Nahverkehr und Güterzüge - dafür baut die Bahn zwei neue Gleise zwischen Frankfurt und Mannheim und entlastet so die bestehenden Bahnstrecken.

SPNV

Kein Umsteigen mehr nötig – Strecke von Schwetzingen nach Frankfurt/Main wird attraktiver

Im Rahmen seiner Sommertour hat Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Samstag (31. August) an einer Sonderfahrt von Schwetzingen nach Neu-Edingen/Friedrichsfeld teilgenommen. Gemeinsam mit dem Vertragspartner DB Regio sowie Vertretern der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) und des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) verschaffte sich der Minister einen Eindruck von der Strecke, die mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 in das Netz Main-Neckar-Ried integriert wird. Damit werden Zugfahrten von Schwetzingen nach Frankfurt/Main deutlich attraktiver, da Reisende nicht mehr umsteigen müssen, teilten der Verkehrsminister und Frank Klingenhöfer, Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio, Region Mitte mit.

Zug Typ Mireo (Bilderquelle: Siemens)
SPNV

Ab Dezember 2020 startet die zweite Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar

m Auftrag des Landes Baden-Württemberg, des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH wird die DB Regio AG ab Dezember 2020 die Verkehrsleistungen der S-Bahn Rhein-Neckar (Los 2) erbringen.