Netz 14

Zollernalbbahn I und II

Die SWEG betreibt die Regionalbahnen zwischen Tübingen und Sigmaringen sowie zwischen Hechingen und Sigmaringen.

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  
Ein Passagierzug des Typs Lint 54 fährt auf einer Schiene.
Netz im Überblick
Linien
  • RB 59a Engstingen – Sigmaringen
  • RB 66 Tübingen – Sigmaringen (ZAB 1)
  • RB 67 Eyach – Hechingen
  • RB 69 Balingen – Schömberg (Freizeitverkehr)
  • Hechingen – Sigmaringen (Freizeitverkehr)
  • RB 68 Hechingen – Sigmaringen (ZAB 2)
Eisenbahnverkehrsunternehmen

SWEG

Vertragslaufzeit

Dezember 2013/2016 – Dezember 2025

Jährliche Betriebsleistung

circa 1,5 Millionen Zugkilometer
Fahrzeuge

Alstom Coradia Lint 54

Betriebsqualität

zum Qualitätsranking

Karte des Netzes 14: Zollernalbbahn I und II. Eingezeichnet sind die Linien, RB 59a Engstingen – Sigmaringen, RB 66 Tübingen – Sigmaringen (ZAB 1), RB 67 Eyach – Hechingen, RB 69 Balingen – Schömberg (Freizeitverkehr), Hechingen – Sigmaringen (Freizeitverkehr), RB 68 Hechingen – Sigmaringen (ZAB 2).
Bahnnetz 14: Zollernalbbahn I und II
Ein Zug des Modells ET442 Talent 2 steht an einem Gleis (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
Bahn

Zum Fahrplanwechsel: Zahlreiche Verbesserungen im regionalen Zugverkehr im Land

Neue Züge, neue Strecken, dichtere Takte, mehr Elektrozüge statt Diesel – das Angebot im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg wird zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember erneut deutlich verbessert.

Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
Bahn

Störungen im Bahnbetrieb

Land und Verkehrsunternehmen ergreifen Maßnahmen, um den Ausfällen und Verspätungen entgegenzuwirken. Ab Herbst wird zusätzliches Personal für mehr Stabilität im Betrieb sorgen.

Mann käuft an der Seite eines blauen Wasserstoffzuges entlang.
SCHIENE

Verkehrsminister Hermann: „Probebetrieb eines Brennstoffzellenzugs startet im Mai auf der Zollernalbbahn“

Vom 1. Mai 2021 an soll in Baden-Württemberg ein mit Wasserstoff betriebener Zug im regulären Betrieb fahren.

Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
Bahn

Neue Züge und mehr Fahrten

Vertragsverlängerungen mit der DB Regio und der SWEG verbessern den Bahnverkehr auf der Südbahn, Hochrhein- und Bodenseegürtelbahn, Zollernalbbahn und Ortenau-S-Bahn.

Fahrrad steht im Mehrzweckabteil eines Nahverkehrzugs
Fahrrad

Kostenlose Fahrradmitnahme auf der Schwarzwaldbahn und beim "Seehas"

Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 können Fahrgäste nun auch am Bo-densee und im Schwarzwald Fahrräder kostenlos in den Nahverkehrszügen mit-nehmen. Das Land schließt damit die letzten beiden großen Lücken bei der Fahrradmitnahme.

Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
SCHIENE

Elektrifizierung zwischen Albstadt und Sigmaringen: Planungs- und Finanzierungsverträge sind unterschrieben

Der Landkreis und die Deutsche Bahn haben einen Vertrag über die Planung der Elektrifizierung der Zollernalbbahn von Albstadt nach Sigmaringen geschlossen. Mit dem Land schloss der Landkreis zudem einen Finanzierungsvertrag ab.

Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
SCHIENE

Ablachtalbahn hat großes Reaktivierungspotenzial

Das Land Baden-Württemberg will in den kommenden Jahren das Angebot im öffentlichen Nahverkehr deutlich ausbauen. Dazu gehört auch die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. Verkehrsminister Winfried Hermann besichtigte am Donnerstag, 12.09.2019 das alte Stellwerk in Mengen und informierte sich über unterschiedliche Schienenprojekte der Region, darunter auch die Ablachtalbahn – eine potentielle Reaktivierungsstrecke zwischen Radolfzell (Landkreis Konstanz) und Mengen (Landkreis Sigmaringen).

Einstiegshilfe Talent 2 Zug (Bild: © bwegt)
SCHIENE

Neue Züge für die Zollernalbbahn

Auf der Zollernalbbahn zwischen Tübingen und Aulendorf werden künftig 18 neue Fahrzeuge vom Typ Lint 54 zum Einsatz kommen. Der Zuschlag in dem europaweiten Vergabeverfahren ging heute an den Fahrzeughersteller Alstom. Fahrgäste können sich darüber freuen, dort zukünftig in Neufahrzeugen unterwegs zu sein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.