Ergeben die Luftschadstoffmessungen Überschreitungen von Grenzwerten, sind Luftreinhaltepläne zu erstellen. Diese sollen durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass die Luftbelastung dauerhaft so verbessert wird, dass die Grenzwerte eingehalten werden bzw. der Zeitraum der Überschreitung verringert wird.
Zur Verbesserung der Luftqualität in Städten und Gemeinden wurden durch die Regierungspräsidien in über 30 Luftreinhaltepläne erarbeitet, die Maßnahmen für eine bessere Luft enthalten. Dazu gehört unter anderem auch die Ausweisung von Umweltzonen verbunden mit Fahrverboten für Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß.
Seit dem 1. Januar 2013 dürfen in allen bereits bestehenden Umweltzonen in Baden-Württemberg nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette fahren. Seit dem 1. Januar 2015 dürfen auch hier nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette fahren. Gegebenenfalls müssen Sie dafür Ihr Fahrzeug mit einem Abgasreinigungssystem nachrüsten. Ausführliche Informationen zu Nachrüstmöglichkeiten erhalten Sie von Ihrer Kfz-Fachwerkstatt.
Ausnahmen
Die Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung - 35. BlmSchV können Sie hier abrufen: Kennzeichnung KfZ 35. BlmSchV. Das bis auf Stuttgart landesweit geltende Konzept für die Erteilung von Ausnahmen mit einer Erläuterung und der Muster-Allgemeinverfügung für generelle Ausnahmen:
Informationen zu Ausnahmen von der Umweltzone Stuttgart und den dort geltenden sog. „Diesel-Verkehrsverboten“ sowie weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Landeshauptstadt Stuttgart unter www.stuttgart.de/diesel-verkehrsverbot.
Fotolia.com/ B. Wylezich
Baden-Württemberg
Städte mit LKW- Durchfahrtsverbot
Leonberg - Ditzingen, Markgröningen, Pleidelsheim - Ingersheim - Freiberg am Neckar, Remseck-Hochberg, Reutlingen, Stuttgart und Ulm.
Welche Fahrzeuge sind betroffen? Wo bekomme ich eine Plakette her? Welche Nachrüstungsmöglichkeiten gibt es? Welche Sonderfälle gibt es?
Fragen und Antworten zur Umweltzone und Plaketten gibt es hier
Blaue Plakette
Wie wirksam ist eine Blaue Umweltzone?
Das Gutachten zur Blauen Plakette, sowie weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, finden Sie hier.
Fragen und Antworten zur Blauen Plakette finden Sie hier.
Information
Schadstoff-Plakette
Über eine einfache Eingabe von zwei Fahrzeugdaten aus Ihrem Fahrzeugschein können Sie sofort feststellen, welche Schadstoff-Plakette Ihr Auto (Benziner oder Diesel) erhält und welche Nachrüstmöglichkeiten bei Dieselfahrzeugen aktuell zur Verfügung stehen:
Hier können Sie sich zusätzlich registrieren lassen, sofern für Ihr Fahrzeug noch keine Nachrüstung angeboten wird. Sobald ein Nachrüstsystem verfügbar ist, werden Sie dann informiert: www.katundfiltersuche.de
Fotolia.com/138614063
Busspur
Erweiterte Busspur auf der B14
Das Gutachten zur Wirkungsberechnung einer erweiterten Busspur auf der B14 als Maßnahme zur Luftreinhaltung gibt es hier zum Download.
Umweltzonen mit Verkehrsbeschränkungen gibt es nicht nur in Städten in BW, sondern auch in anderen deutschen Städten wie Berlin, Köln oder München. Einen Überblick über die Umweltzonen in Deutschland hat das Umweltbundesamt auf seinen Internetseiten zusammengestellt. Dort finden Sie auch eine Liste mit Links zu allen Luftreinhalte- und Aktionsplänen in Deutschland.