Stuttgart 21

Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm gehört zu den größten Infrastrukturvorhaben Baden-Württembergs. Das Vorhaben besteht aus zwei Teilen: zum einen der Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart ("Stuttgart 21") mit dem Bau des neuen Hauptbahnhofs und dem Anschluss des Flughafens und der Messe an den Regional- und Fernverkehr, zum anderen dem Neubau der Schnellfahrstrecke Wendlingen-Ulm, die an den neuen Bahnknoten angeschlossen wird.
Offizieller Baubeginn für das Gesamtprojekt war am 2. Februar 2010 mit dem Umbau des Gleisvorfeldes im Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Planungsphase begann jedoch vor rund 25 Jahren (siehe Unterrubrik "Historie des Bahnsprojekts Stuttgart-Ulm") und ist in einigen Abschnitten (insbesondere im Planfeststellungsabschnitt 1.3 (Flughafen/ Fildern) noch nicht abgeschlossen. Die Inbetriebnahme des Gesamtprojekts wird von der Bahn offiziell für 2025 vorgesehen.