Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Verkehr
Baden-Württemberg
Menü
  • Diese Website auf Deutsch DE
  • This website in English EN
  • Ministerium
    • Minister Winfried Hermann
    • Staatssekretärin Elke Zimmer
    • Ministerialdirektor Berthold Frieß
    • Aufgaben und Aufbau
    • Landtag
    • Bundesrat
    • Europa
    • Verkehrsministerkonferenz
    • Anreise
    • Bürgerbeteiligung
    Symboldbild Bewerbung (Bild: Fotolia.com/ S-MOTIVE)
    • Bewerben Sie sich jetzt

    Stellenangebote

    Mehr
  • Mobilität & Verkehr
    • Schiene
      • Zugangebot
      • Ausbau
      • Stuttgart 21
    • ÖPNV
      • ÖPNV-Strategie 2030
      • Verkehrsverbünde & Tarife
    • Radverkehr
      • Radwege
      • RadKULTUR
    • Fußverkehr
    • Luftverkehr
    • Wasser und Häfen
    • Straße
      • Ausschreibungsservice der Straßenbauverwaltung
      • Planung, Bau, Erhalt und Sanierung
    • Auto
      • CarSharing
      • Regeln und Strafen
    • Lkw
    Zwei Frauen und zwei Männer, jeweils jung und alt, tragen Vision Zero T-Shirts
    • Verkehrssicherheit

    Team Vision Zero

    Mehr
  • Politik & Zukunft
    • Nachhaltige Mobilität
      • Landeskonzept Mobilität und Klima
      • Mobilitätsmanagement
      • Nachhaltiger Güterverkehr
      • Mobilität im Ländlichen Raum
      • Mobilitätspakte
    • ReFuels
    • Zukunftskonzepte
      • Digitale Mobilität
      • Strategiedialog Automobilwirtschaft
      • Autonomes Fahren
    • Elektromobilität
      • Landesinitiative III
      • Förderung Elektromobilität
      • Ladeinfrastruktur
      • eWayBW
    • Team Vision Zero
    • Bürgerbeteiligung
    Logo eines blauen Löwen mit dem Text Neue Mobilität bwegt nachhaltig
    • Kampagne

    Neue Mobilität bewegt nachhaltig

    Mehr
  • Mensch & Umwelt
    • Luftreinhaltung
      • Umweltzonen
      • Lkw-Durchfahrtsverbote
    • Lärmschutz
      • Definition und Wirkung
      • Lärmquellen
      • Initiative Motorradlärm
      • Lärmkarten und -aktionspläne
      • Veranstaltungen und Aktionen
      • Ansprechpartner bei Lärmbelästigung
    • Naturschutz
      • Blühende Verkehrsinseln
      • Sonderprogramm: Stärkung der biologischen Vielfalt
      • Straßenbegleitgrün
      • Wiedervernetzung
      • Nachhaltig planen und bauen
    Umweltzonenschild mit grüner Plakette (Bild: Fotolia.com/ bluedesign)
    • Luftreinhaltung

    Maßnahmen für saubere Luft

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
      • Bürgerreferent
    • Stellen und Ausbildung
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Verkehrsinformationen
    • RSS
    • Datenschutz
    Symboldbild Bewerbung (Bild: Fotolia.com/ S-MOTIVE)
    • Bewerben Sie sich jetzt

    Stellenangebote

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

136 Treffer

  • reFuels-Industrieanlage von oben, darunter der Titel: Roadmap reFuels in Baden-Württemberg. Am Ende der Seite das Logo des Verkehrsministeriums.
    • Broschüre

    Roadmap reFuels für Baden-Württemberg

    Damit das Land bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden kann, sind mit erneuerbaren Energien erzeugte synthetische Kraftstoffe, kurz reFuels genannt, ein wichtiger Baustein. Die „Roadmap reFuels für Baden-Württemberg“ stellt die Landesstrategie für die schrittweise Umstellung der Kraftstofferzeugung von fossilem Rohöl auf grüne Rohölprodukte vor.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Carsharing im öffentlichen Raum_2022
    • Broschüre

    Carsharing im öffentlichen Raum

    Carsharing ist eine echte und nachhaltige Alternative zum eigenen Auto und ein wichtiger Baustein für die Mobilität der Zukunft. In einem neuen Leitfaden vermittelt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg gemeinsam mit der Landesenergieagentur (KEA-BW), welche konkreten Handlungsmöglichkeiten Kommunen für den Aufbau eines flächendeckenden Carsharing-Netzes haben. Der Leitfaden fasst die Grundlagen kompakt zusammen, beschreibt die rechtlichen Rahmenbedingungen, zeigt den Weg in die Praxis und beinhaltet nützliche Vorlagen.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Mobility and quality of life: For our cities and rural communities
    • Flyer

    Mobility and quality of life: Overview of the Ministry of Transport Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg is driving the transformation of the transport sector. That is why we reshape mobility for our citizens in urban areas and rural communities. Our goal is to promote a new form of mobility that improves our health and raises the quality of life. An overview of goals and fields of activity.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Mobilität und Lebensqualität: Für Stadt und Land
    • Flyer

    Mobilität und Lebensqualität: Verkehrsministerium im Überblick

    In Baden-Württemberg treiben wir die Verkehrswende engagiert voran. Deshalb denken wir Mobilität neu – für Stadt und Land. Ein Überblick über die Arbeit des Verkehrsministerium in Baden-Württemberg.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Deckblatt des Flyers"ÖPNV-Strategie 2030: Gemeinsam die Fahrgastzahlen verdoppen" des Verkehrsministeriums mit einem Kleinkind im Bus
    • Faltblatt

    ÖPNV-Strategie 2030 (Flyer)

    Der Flyer zeigt die Handlungsfelder und Schwerpuntthemen der Strategie auf, um gemeinsam die Fahrgastzahlen im ÖPNV verdoppeln.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Deckblatt der Bröschüre "ÖPNV-Strategie 2030: Gemeinsam die Fahrgastzahlen verdoppen" des Verkehrsministeriums mit einem Kleinkind im Bus
    • Broschüre

    ÖPNV-Strategie 2030 (Broschüre)

    Die Broschüre zeigt die Handlungsfelder und einen detaillierten Maßnahmenkatalog auf, um gemeinsam die Fahrgastzahlen im ÖPNV verdoppeln.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Tempo-30-Schild mit dem Hinweis auf Lärmschutz an einer innerstädtischen, viel befahrenen Straße. Darunter der Titel: "Lärmschutz an Straßen in Baden-Württemberg – Schritt für Schritt zur Vision Zero" und das Logo des baden-württembergischen Verkehrsministeriums
    • Broschüre

    Lärmschutz an Straßen in Baden-Württemberg

    Die Broschüre analysiert die Lärmsituation an Straßen in Baden-Württemberg und zeigt auf, welche Verbesserungen bereits erzielt werden konnten und welche strategischen Zielsetzungen bestehen, um die Lärmbetroffenheit in Baden-Württemberg weiter zu reduzieren.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Titelblatt des Flyers Mobilitätssäulen mit einer gelb schwarzen Informationssäule.
    • Flyer

    Mobilitätssäulen für Baden-Württemberg

    Mobilitätssäulen markieren Mobilitätsstationen in Baden-Württemberg. Das sind Orte, an denen eine Vielzahl an geteilten und öffentlichen Mobilitätsoptionen zusammentrifft. Im Flyer erhalten Sie weitere Informationen zur Funktion der Säulen.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • Flyer

    Die Zukunft fährt elektrisch - Fahren und Laden im Alltag

    Immer mehr Modelle kommen auf den Markt. So ist sicher für jeden etwas dabei. Neben privatem Laden bietet auch das öffentliche Ladenetz überall im Land zuverlässige Lademöglichkeiten — und es wird immer größer. Werden Sie Teil der neuen nachhaltigen Mobilität. Setzen Sie auf Strom!

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Flyer

    Die Zukunft fährt elektrisch - Flotte umstellen lohnt sich

    Ob auf dem Firmengelände, auf festen Routen oder im Stadtverkehr: E-Mobilität ist die ideale Wahl!

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • Zur Seite 5
  • Zur Seite 6
  • …
  • 14
Weiter

Warenkorb
0

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Beteiligungsportal
  • X / Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum