reFuels

Fotomontage aus vier Bildern mit Solarzellen, Getreidehalmen, Windrädern und Strommasten.

Der Klimaschutz ist ein wichtiges Ziel der Landesregierung. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die Treibhausgasemissionen zu senken, muss auch der Verkehr seinen Beitrag leisten. Eine wichtige Rolle können dabei reFuels – auch Renewable Energy Fuels genannt – einnehmen. Gemeint sind damit Kraftstoffe, die auf der Grundlage von erneuerbaren Energien hergestellt werden.

Auf den folgenden Seiten finden Sie nähere Informationen zum Thema reFuels und erhalten Einblicke in aktuelle Projekte und Aktivitäten des Verkehrsministeriums in diesem Bereich.

Fragezeichen das mit Kreide auf eine Tafel geschrieben wurde.

Wissenswertes

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um das Thema reFuels: Was genau sind eigentlich reFuels? Wie werden sie hergestellt? Und vor allem: Warum sind sie so wichtig für den Klimaschutz im Verkehr?

Comichafte Abbildung von Köpfen mehrerer Menschen in verschiedenen bunten Farben.

Projektgruppe reFuels

Das Programm reFuels entstand aus einem ersten Projekt, das im Rahmen des Strategiedialog Automobilwirtschaft BW angestoßen wurde.

Glühbirne mit Zahnrädern im inneren. Im Hintergrund sind verschiedene Personen zu einem Netzwerk miteinander verbunden.

Aktivitäten

Derzeit werden im Rahmen von reFuels folgende Projekte gefördert bzw. sind in diesem Kontext begonnen worden.

Eine Masse an Menschen hebt ihre Hand zur Abstimmung in die Luft.

Ausgewählte Veranstaltungen und Events

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung ausgewählter Ereignisse und Events rund um das Thema reFuels. Gerne laden wir Sie ein, einen Blick auf die eine oder andere ausgewählte Veranstaltung vertiefter zu betrachten!

Stapel an Zeitungen

Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht bisher erschienener Pressemitteilungen im Zusammenhang mit dem Thema reFuels.