Stellenangebot

Bauingenieur:in Dipl.-Ing./Master (w/m/d) Leitung Straßenbau Landratsamt Heidenheim

Mitarbeiter auf einer Baustelle im Gespräch (Bild: stock.adobe.com/ Agnor Mark Rayan)

Sie möchten den Landkreis Heidenheim aktiv mitgestalten, Prozesse und die Infrastruktur optimieren sowie eine moderne Verwaltung weiter voranbringen? Dann ist diese Stelle genau richtig für Sie! 

Der Landkreis Heidenheim liegt mit seinem klassifizierten Straßennetz zwischen den Metropolregionen Stuttgart und München und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung direkt zur A 7. 

Darüber hinaus hat der Landkreis auch einiges in der Freizeit zu bieten, wie beispielsweise im Sport (z. B. 1. FC Heidenheim 1846 in der 1. Fußball-Bundesliga), in der Kultur (z. B. Opernfestspiele Heidenheim) und in der Natur z.B. (zahlreiche Rad- und Wanderwege über das Brenztal hinaus). 

Das Ministerium für Verkehr ist für die Einstellung von leitenden Fachbediensteten bei den Landratsämtern im Bereich Straßen personalwirtschaftlich zuständig. Sie setzen sich daher in Ihrer Funktion für die Belange der Straßenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg und die des Landratsamts Heidenheim ein. 

Wir suchen für das Landratsamt Heidenheim eine/n engagierte/n und motivierte/n

Bauingenieur:in Dipl.-Ing./Master (w/m/d) für die Leitung des Geschäftsbereichs Straßenbau

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem höheren Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe E 13 TV-L besetzt werden.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Geschäftsbereichs Straßenbau,
  • Koordinierung von Neu-, Aus- und Umbauplanung von Kreisstraßen und Radwegen sowie von Ingenieurbauwerken
  • Projektsteuerung und Betreuung von Ingenieurbüros im Rahmen von Neubau-, Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen von Straßen und Brücken sowie sonstigen Ingenieurbauwerken, 
  • Betreuung und Weiterentwicklung des landkreisweiten Bauprogramms und der Radverkehrskonzeption mit den betreffenden Kommunen
  • Prüfung von Fördermöglichkeiten und Abwicklung der Fördermaßnahmen
  • Erstellung von Sitzungsvorlagen für die Gremien des Landkreises.

Ihr Profil 

  • Beamtin / Beamter mit der Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst (Fachbereich Straßenwesen) oder Beschäftigte / Beschäftigter mit vergleichbarem ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom)
  • Sie sind aufgeschlossen, verfügen über Verhandlungsgeschick und legen viel Wert auf kollegiale Teamarbeit und ein gutes Arbeitsklima 
  • Verständnis für die kommunalpolitischen Beziehungen zwischen dem Landkreis, den Städten und Gemeinden sowie zum Land Baden-Württemberg
  • Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Straßenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg sind von Vorteil

Wir bieten 

  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität in einem interdisziplinären Team 
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung 
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf 
  • Flexible Arbeitszeiten 
  • JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität 

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 15.07.2024 unter Angabe der Kennziffer VM-3-893.

Das Bewerbungsportal finden Sie im Internet auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter „Stellenangebote“ oder hier:

https://bewerberportal.landbw.de/vm_v2/index.html

Unsere Mission: Wir bewegen das Land! Mehr Infos finden Sie in folgendem Video

Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Koppe gerne zur Verfügung (Tel. 0711 89686 - 1104; Michelle.Koppe@vm.bwl.de). Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Johann Rill (Tel. 07321-321-2438-; j.rill@landkreis-heidenheim.de).

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungsverfahren/.

Bewerbungsfrist: 15.07.2024