Stellenangebot

Juristin / Juristen (w/m/d) im Referat 33 -Schienenpersonenverkehr

Ein weiß-gelber bwegt-Zug steht mit offener Türe an einem Bahnsteig.

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. 

Referat 33 nimmt in der Abteilung 3 „Öffentlicher Verkehr“ die Aufgabenträgerfunktion für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Land Baden-Württemberg wahr. In enger Zusammenarbeit mit der landeseigenen Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) werden Ausschreibungsverfahren vorbereitet und umgesetzt mit dem Ziel, die Grundlagen für eine weitere Angebotsoffensive im SPNV zu schaffen.

Wir suchen im Referat 33 -Schienenpersonenverkehr eine/n engagierte/n und motivierte/n

Juristin / Juristen (w/m/d)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem höheren Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 13 TV-L besetzt werden.

Ihre Aufgaben

  • Rechtliche, organisatorische und politische Begleitung von Vergabeverfahren im SPNV und daran anschließend von Betriebsaufnahmevorbereitungen neu vergebener Verkehrsverträge
  • Klärung rechtlicher und verkehrlicher Fragen bei Verkehrsverträgen (inkl. grenzüberschreitender Verkehre)
  • Verhandlungen mit Eisenbahnverkehrsunternehmen (inkl. Nachtragsmanagement von Verkehrsverträgen), Fahrzeugherstellern, Kommunen etc.
  • Begleitung von Gesetzgebungsverfahren mit Bezug zum SPNV
  • Interessenwahrnehmung in Arbeitsgruppen mit anderen Aufgabenträgern, Ministerien, Bundesländern und dem benachbarten Ausland
  • Zusammenarbeit mit der NVBW, der Anstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) sowie externen Akteuren 
  • Bearbeitung der gesamten Bandbreite ministerieller Tätigkeiten (z.B. Beantwortung von Landtagsanfragen und Petitionen, Stellungnahmen zu Presse- und Bürgeranfragen, Fachbegleitung der Hausspitze etc.)

Ihr Profil 

  • Sie haben die zweite juristische Staatsprüfung erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich des SPNV und/oder bei der Begleitung größerer öffentlicher Ausschreibungsverfahren mit und haben Kenntnisse im Vergaberecht. 
  • Sie sind interessiert daran, die Verkehrswende aktiv mitzugestalten und den SPNV in Baden-Württemberg weiterzuentwickeln.
  • Sie bringen Verhandlungsgeschick mit und wollen im Interesse der Fahrgäste die besten Lösungen für ein gutes SPNV-Angebot mit den Eisenbahnunternehmen vereinbaren. 
  • Sie formulieren gerne und sind in der Lage, auch komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten. 
  • Sie bringen Eigeninitiative mit, sind belastbar, teamfähig und bereit, in einem interdisziplinär aufgestellten Referat mit Kolleginnen und Kolleginnen anderer Fachrichtungen konstruktiv zusammenzuarbeiten. 

Wir bieten 

  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Engagement für das Wohl Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung 
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit und Homeoffice durch moderne mobile IT-Ausstattung
  • JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität
  • Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 04.07.2024 unter Angabe der Kennziffer VM-3-889.

Das Bewerbungsportal finden Sie im Internet auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter „Stellenangebote“ oder hier:

https://bewerberportal.landbw.de/vm_v2/index.html

Unsere Mission: Wir bewegen das Land! Mehr Infos finden Sie in folgendem Video. 

Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Sailer gerne zur Verfügung (Tel. 0711 89686-1107; sandra.sailer@vm.bwl.de). Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Markus Gericke (Tel. 0711 89686-3300; markus.gericke@vm.bwl.de).

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungsverfahren/.

Bewerbungsfrist: 04.07.2024