Land und Region wollen bei Regio-S-Bahn Donau-Iller eng zusammenarbeiten
Eckpunkte für Letter of Intent zur zügigen Umsetzung des Projekts, und des künftigen Angebots vereinbart
bwtarif
Verkehrsminister Hermann: bwtarif macht ÖPNV deutlich attraktiver
Die landesweite Einführung des bwtarif im öffentlichen Nahverkehr ist in vielen Be-reichen abgeschlossen. Nach mehr als zwei Jahren sind nahezu alle Ticketformen auf den neuen Tarif umgestellt. Eine Auswertung zeigt, dass mit dem neuen Tarif die Nachfrage im öffentlichen Nahverkehr stieg und Tickets im Schnitt deutlich günstiger wurden.
SCHIENE
Ausbau der Gäubahn soll vorangehen
Das Verkehrsministerium befürwortet einen zügigen Ausbau der Gäubahn und sieht das BMVI in der Verantwortung, Böblingen und Singen bei der Planung zu berücksichtigen.
bwegt
bwegt-Apps zeigen Weg zu den Impfzentren
Die Apps der Mobilitätsmarke bwegt zeigen nun auch den Weg zu den Corona-Impfzentren an. Damit wird es einfach die Route zu einem der Impfzentren mit Bus, Bahn und Rad zu planen und die passende Verbindung herauszusuchen.
SCHIENE
Land bringt vollen Einsatz für die Regio-S-Bahn Donau-Iller
Verkehrsminister Hermann hat die Kritik des Vereins Regio-S-Bahn Donau-Iller am Engagement des Landes für das Regio-S-Bahn-Projekt entschieden zurückgewiesen. Nicht nur treibt das Verkehrsministerium das Projekt massiv voran, auch wurden bereits weitere Schritte zusammen mit der Region vereinbart.
RAD UND FUSS
Kommunen investieren in die Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur
Baden-Württemberg fördert in den kommenden fünf Jahren im Bereich der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur über 500 Maßnahmen. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich dabei auf rund 490 Mio. Euro.
STRASSE
Straßenbau trotz Corona-Krise – Im Jahr 2020 wieder hohe Investitionen in Erhaltung
Die Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 für Autobahnen, Bundesstraßen und Landesstraßen Maßnahmen in Höhe von 1,4 Milliarden Euro umgesetzt.
SCHIENE
Verkehrsministerium meldet beim Bund erheblichen Ausbau- und Sanierungsbedarf im Schienennetz an
Das Land Baden-Württemberg hat dem Bund weitere 20 Vorhaben zur Aufnahme in das Bundesprogramm des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) vorgeschlagen.
Strasse
Grundhafte Sanierung der L 1358 zwischen Sulz am Eck und Kuppingen
Die lang erwartete Ertüchtigung der Landesstraße zwischen Sulz am Eck (Stadt Wildberg) und Kuppingen (Stadt Herrenberg) kann im Frühjahr 2021 beginnen.
SCHIENE
Verkehrsminister Hermann: „Probebetrieb eines Brennstoffzellenzugs startet im Mai auf der Zollernalbbahn“
Vom 1. Mai 2021 an soll in Baden-Württemberg ein mit Wasserstoff betriebener Zug im regulären Betrieb fahren.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.