Losradeln mit JobBike BW

Radfahren ist gut für Umwelt, Klima und die körperliche Fitness. Aus diesen Gründen macht die Landesregierung die Nutzung von Fahrrad und Pedelec für die Bediensteten der Landesverwaltung mit dem Jobike BW attraktiver.

Das Angebot gilt für Landesbeamt:innen sowie Richter:innen. Im Rahmen einer Entgeltumwandlung eines Teils ihres Bruttogehalts bekommen sie ein Fahrrad oder Pedelec zu attraktiven Konditionen für 36 Monate zur Nutzung überlassen.

Das Ministerium für Verkehr hatte in Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium 2019 die Einführung eines landesweiten Radleasing-Modells europaweit ausgeschrieben. Den Zuschlag für das wirtschaftlichste Angebot erhielt die Bietergemeinschaft um die JobRad GmbH aus Freiburg. Seit 20. Oktober 2020 kann das langersehnte Radleasingangebot beantragt werden.

„Wer Rad fährt, leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur eigenen Gesundheit. Deshalb freue ich mich, dass wir für die 170.000 Landesbeamt:innen einen Anreiz setzen, mehr Fahrten mit dem Rad zurückzulegen, auf dem Weg in den Dienst und privat“
Verkehrsminister Winfried Hermann

Informationen zur Teilnahmeberechtigung sind unter der Rubrik „Weitere Informationen“ am Ende der Seite eingestellt. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im untenstehenden FAQ . Die genauen Konditionen (Vergleichsrechner) sowie die Details zur Ausgestaltung des Radleasings können im Kundenportal des LBV abgerufen werden. Der Antrag zur Bestellung eines Fahrrads oder Pedelecs erfolgt ebenfalls von dort über das meinJobRad-Portal.

Dazu melden Sie sich im Kundenportal des LBV mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an. Über den Reiter „JobBike BW“ sind alle weiteren Informationen zum Angebot abrufbar.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Hier gibt es Antworten auf fast alle Fragen rund um das JobBike BW.

Allgemeines

Finanzen

Alles zum Fahrrad

Versicherung, Wartung & Inspektion

Kündigung & Ende der Laufzeit

Weitere Informationen:

  • Infoflyer JobBike BW
    Hinweis zu veralteten Informationen im Flyer unter der Frage „Wer kann JobBike BW beantragen?“
    Tarifbeschäftigten wird das Angebot JobBike BW zukünftig ebenfalls zur Verfügung stehen. Mehr Details dazu finden Sie in den FAQ unter der Frage
    Warum gibt es JobBike BW noch nicht für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst?
  • JobBike BW Merkblatt Teilnahmeberechtigung (PDF)
  • VwV JobBike BW

Kontakt:

Sie möchten ein JobBike BW beantragen und haben Fragen zur Nutzung des meinJobRad-Portals, dem Vergleichsrechner oder den Serviceleistungen? Hierzu berät Sie die JobRad GmbH:

Telefon: 0761 205515-929 | Mo – Fr 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
E-Mail: JobBikeBW@jobrad.org

Fragen zur Entgeltumwandlung auf Ihrer Gehaltsmitteilung richten Sie bitte an:
E-Mail: JobBikeBW@lbv.bwl.de

Fragen und Anregungen zum JobBike BW allgemein richten Sie bitte an:
E-Mail: JobBikeBW@vm.bwl.de