Der vom Ministerium für Verkehr unterstützte Verein DocStop engagiert sich für die medizinische Unterwegsversorgung von Berufskraftfahrern.
Berufskraftfahrer, die unterwegs erkranken oder gesundheitliche Probleme haben, können über eine DocStop-Anlaufstelle oder bei einem DocStop-Partner schnelle medizinische Hilfe erhalten.
*(Anruf ist Gebührenpflichtig)
Nahezu alle an der Initiative DocStop beteiligten Mediziner haben sich bereit erklärt, Fahrer, die als Patienten in ihre Praxen kommen, als „Nächsten", also ohne längere Wartezeiten zu behandeln.
Der Verein "DocStop für Europäer e.V." wurde 2007 zur besseren medizinischen Unterwegsversorgung für alle Berufskraftfahrerinnen und -fahrer auf den transeuropäischen Verkehrswegen gegründet.
Als europäisches Pilotprojekt geplant, wollen die Gründer einen Beitrag zur Verkehrssicherheit und die Schaffung eines humanen Arbeitsplatzes für alle Berufskraftfahrerinnen und -fahrer im Transportgewerbe leisten.