Erfolgsprojekt RABus wird in Friedrichshafen verlängert
Mehr als 1.450 Menschen haben sich bis Mitte November für Probefahrten mit dem autonomen RABus-Shuttle angemeldet. Jetzt hat Verkehrsminister Winfried Hermann die Verlängerung des Projekts bekanntgegeben.
Straße
Neue Ortsumfahrung Staufen für Verkehr freigegeben
Nach rund sechsjähriger Bauzeit wurde die Ortsumfahrung Staufen (L 123, Breisgau-Hochschwarzwald) für den Verkehr freigegeben.
Förderung
Land fördert Elektro-Busse in Esslingen
Das Land unterstützt das Esslinger Busunternehmen Fischle beim Aufbau der Infrastruktur für emissionsfreie Elektro-Linienbusse mit einer Fördersumme von rund 2,7 Millionen Euro.
Schiene
Freudenstadt und Offenburg wieder ohne Umstieg
Die Direktverbindung zwischen Freudenstadt und Offenburg über Hausach kann zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 durch die Südwestdeutsche Landesverkehrsgesellschaft (SWEG) wiederaufgenommen werden – und das mit neuen batterie-elektrischen Zügen.
Schiene
Land fördert Reaktivierung der unteren Wutachtalbahn
Das Land fördert den Ausbau der Wutachtalbahn zwischen Lauchringen und dem Stühlinger Ortsteil Weizen (Landkreis Waldshut) mit 413.000 Euro. Das Geld fließt in den Bau von mehreren neuen Haltepunkten.
Prävention
Plattform für Sicherheit im Schienenverkehr gestartet
Das Land hat als Reaktion auf Unfälle eine zentrale Plattform für Prävention im Schienenverkehr eingerichtet.
Straße
Sicher durch den Winter. Mit Winterreifen!
Die Straßenmeistereien im Land sind bereit für die Wintersaison. Autofahrende müssen dieses Jahr neue Regelungen bei der Winterreifenpflicht beachten.
Schiene
Qualität des Zugverkehrs stabilisiert sich
Zufriedenheit der Fahrgäste sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2024 auf niedrigem Niveau stabil geblieben.
Straßenmeisterei
Neue, nachhaltige Halle für Straßenmeisterei Mosbach
Einzelne Gebäude der Straßenmeisterei Mosbach sind sanierungsbedürftig. Die Werkstatt- und Fahrzeughalle wurde deshalb besonders nachhaltig neu gebaut.
Straße
Fasching: Für Vereine wird es einfacher
Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, gibt es jetzt einen Leitfaden – und schlankere Vorgaben.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.