Die Landesanstalt für Umwelt berechnet regelmäßig die Belastung durch Lärm entlang der Hauptverkehrsstraßen und visualisiert das Ergebnis in einer Karte.
Lärmaktionspläne
Einheitlicher Umgang mit Problematik
Kommunen sind gehalten, Lärmaktionspläne aufzustellen, die die Belastung ihrer BürgerInnen verringern. Für deren Erarbeitung gibt das Ministerium Hilfestellung, um einen landesweit einheitlichen Umgang zu gewährleisten.
LÄRMARMER VERDICHTUGNSRAUM
Interkommunale Zusammenarbeit
In einem Projekt wurde der modellhafte Charakter der Zusammenarbeit von Städten und Gemeinden bei der Lärmaktionsplanung herausgearbeitet und weiterentwickelt. Der „Leitfaden zur Aufstellung von Lärmaktionsplänen" greift Fragestellungen hierzu auf.
Fotolia.com/ 167956465
Ruhige Gebiete
Der Schutz der „Ruhe“
Eine bedeutsame Maßnahme für mehr Ruhe und Förderung der Gesundheit sieht der Beauftragte der Landesregierung für den Lärmschutz, Thomas Marwein MdL, in den ruhigen Gebieten.
Martin Stollberg
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.