Das Ministerium für Verkehr will den Fußverkehr politisch aufwerten und speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnittene Konzepte entwickeln. Diese werden mit den Betroffenen und den für die Umsetzung der meisten Maßnahmen zuständigen Kommunen abgestimmt.
Online-Fachseminar 28.07.2020
Melden Sie sich an zum Online-Fachseminar "Barrierefreiheit - uneingeschränkt zu Fuß unterwegs" am 28. Juli 2020 von 15-16:30 Uhr.
Baden-Württemberg ist eines der ersten Flächenländer, das sich auf Ministeriumsebene mit Verbesserungen für FußgängerInnen auseinandersetzen. Konzepte unter Einbeziehung der Kommunen sind in Arbeit.
Fotolia.com/ ARTENS
Fußverkehrs-Checks
Das Ministerium unterstützt Kommunen bei der Durchführung eines professionellen Fußverkehrs-Checks. Die Fußverkehrs-Checks tragen dazu bei, den Fußverkehr stärker in das Bewusstsein von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zu rücken und eine neue Geh-Kultur im Land zu entwickeln.
Fußgängerüberwege
Fußgängerinnen und Fußgänger sind im Straßenverkehr besonders schutzbedürftig. Unfälle passieren überwiegend dort, wo sie die Straße queren. Gut gestaltete Fußgängerüberwege sorgen für ein sicheres und komfortables Überqueren der Fahrbahn.
Martin Stollberg
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand