Die Deutsche Gesellschaft für Akustik veranstaltet in Deutschland jährlich am letzten Mittwoch im April den Tag gegen Lärm.
Der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ findet seit 1998 in Deutschland statt. Wichtige Bausteine dabei sind die Sensibilisierung in Bezug auf die Lärmproblematik sowie die Verbreitung des Wissens um Ursachen und Folgen des Lärms (sozial und gesundheitlich). Darüber hinaus stellt die Aufklärung über Schall und seine Wirkung sowie nachhaltige Maßnahmen zu seiner Reduzierung in den unterschiedlichen Lebensbereichen eine zentrale Aufgabe des Aktionstages dar.
Der „Tag gegen Lärm“ richtet sich an alle am Lärm, seinen Ursachen, seiner Wirkung und seiner Bekämpfung Interessierten und vom Lärm Betroffenen einschließlich der fachlich interessierten Kreise und der politisch Verantwortlichen (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft, Politik).
- Aktuelle Meldungen zum Thema